Prager Frühling, Magazin für Freiheit und Sozialismus (www.prager-fruehling-magazin.de)
Redaktionsblog

Wie wir gewinnen können

Beitrag von Johanna Bussemer, Lena Saniye Güngör, Jan Schlemermeyer, Thomas Lohmeier, geschrieben am 07.12.2021

Kurzfassung

1. Wir können wieder gewinnen. Aber dazu müssen wir die richtigen Konsequenzen  aus dem schlechten Abschneiden der LINKEN  bei den Bundestagswahlen 2021 ziehen. Zentral ist, dass wir rasch eine strategische und programmatische Klärung einleiten. Auf dem nächsten Parteitag sollten wir Richtungsbeschlüsse in der Außen- und Europapolitik und im Hinblick auf den sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft fällen, die eine Neuorientierung bindend für Partei, Fraktion und die jeweils leitenden Führungsgremien untersetzen.

2. Die LINKE hat nur als Motor eines grenzübergreifenden sozial-ökologischen Politikwechsels eine Chance – als ‚sozialrebellischer’ Arm eines Green New Deals. Wir können gewinnen, wenn wir die System- und Verteilungsfrage stellen und sie mit einer radikalen Reformpolitik beantworten, die Menschen in Stadt und Land, Ost und West, alt und jung, quer zu Berufsgruppen und Bildungsabschluss im Kampf für eine gerechte Zukunft zusammenbringt.

3. Die LINKE hat nur dann eine Chance, wenn sie auch in der öffentlichen Wahrnehmung wieder ein solidarisches Verhältnis zu Initiativen und Bewegungen einnimmt, die in der Gesellschaft fortschrittliche Anliegen vertreten – seien es Gewerkschaften, Streiks für Klimagerechtigkeit oder die jüngeren Kämpfe des Feminismus und des Antirassismus.

4. Als Leitbild für die Zukunft schlagen wir ein 3-Säulen Modell vor, das die Kernkompetenzen der bisherigen Partei-Strömungen verbindet. Das heißt: a) Organizing, verstärkte gesellschaftliche Verankerung und ein aktives Parteiverständnis, b) Klarheit der öffentlichen Kommunikation und Gegnerorientierung im Sinne eines linken Populismus, sowie c) fortschrittliche Programmatik und klarer Gestaltungswillen.

Lehren aus der Bundestagswahl 2021

Wir können wieder gewinnen. Doch dazu müssen wir die richtigen Lehren aus der Niederlage bei den Bundestagswahlen 2021 ziehen. Sie ist nicht einfach die Folge von handwerklichen Fehlern. Die Wahl zeigt nicht Unklarheiten über unsere inhaltlichen Positionen, sondern über unseren politischen Gebrauchswert und unsere Wirkung. Unsere Krise hängt vor allem damit zusammen, dass wir es als Partei insgesamt nicht geschafft haben, angemessen auf grundlegende Veränderungen in der Gesellschaft zu reagieren. Die Opposition gegen neoliberale Politik ist weiterhin wichtig. Aber wir müssen feststellen, dass sich unsere Gründungsfunktion als Sammlungsbewegung gegen den Neoliberalismus aus verschiedenen Gründen (Korrekturen bei SPD und Grünen, offene Krise des Neoliberalismus) erschöpft hat. Zudem wurde nach dem Ende der Ära Merkel, also ohne den „Schleier der Alternativlosigkeit“, die Frage nach der Funktion der LINKEN in einer veränderten Weltordnung scharf gestellt. Der äußerst engagierte Wahlkampf vieler Mitglieder und die über 2000 Neueintritte seit dem Wahlsonntag zeigen zugleich: Wir sind ein zentraler Anlaufpunkt für die Hoffnung auf eine gerechtere Gesellschaft und haben gute Voraussetzungen für ein Comeback. Aber die nächsten vier Jahre sind unsere letzte Chance dazu.

Für unser Abschneiden gibt es Gründe

1. Geschadet hat uns die falsche Unterstellung aus den eigenen Reihen, wir hätten Arme, Angestellte sowie Arbeiterinnen und Arbeiter aufgegeben. Schlecht war zudem die widersprüchliche Kommunikation bei Zukunftsthemen wie Migration, Klimaschutz sowie zur Unteilbarkeit der Menschenrechte. Das beste Wahlprogramm hilft nichts, wenn prominente Mitglieder sich nicht daran halten – und teilweise entgegengesetzte Positionen vertreten sowie die Partei hinsichtlich ihrer sozialen Kompetenz systematisch schlecht reden. Die Wahlergebnisse zeigen, dass es nicht funktioniert auf eine Spaltung unserer Wählergruppen zu setzen, und die Bekanntheitswerte einzelner Politiker*innen das (siehe NRW) auch nicht ausgleichen können. Stattdessen demotivieren sie relevante Teile der eigenen Basis, gefährden unsere gesellschaftliche Verankerung und führen zu Verlusten in allen Richtungen.

2. Beim Thema Regierungsbeteiligung gibt es Parallelwelten in der Wahrnehmung. Einzelne Akteure in der Partei meinen, wir hätten einen reinen Regierungswahlkampf geführt. Aus ihrer Sicht stellt sich das wirklich so dar. In der breiten Öffentlichkeit war hingegen unklar, ob wir ernsthaft Regierungsverantwortung übernehmen wollen oder ob uns im Zweifelsfall nicht der NATO-Austritt wichtiger ist als der soziale Fortschritt. Zur Paradoxie dieses Wahlergebnisses gehört zwar, dass das zu Beginn des Wahlkampfes stark gemachte Ziel „CDU raus aus der Regierung, Laschet verhindern“ erreicht wurde. Dies gelang jedoch nicht zu Gunsten einer sozial-ökologischen Mehrheit. Dennoch gibt keine belastbaren Belege für die Behauptung, unsere Wählerschaft wäre wegen „programmatischer Zugeständnisse“ verunsichert gewesen. Alle Kleinstparteien, die für Fundamentalopposition stehen, haben nur sehr geringe Ergebnisse erreicht. Es gab keine Wählerwanderung nach links außen. Plausibler scheint daher: Ein Regierungswahlkampf funktioniert für die LINKE auf Bundesebene nur, wenn er auch programmatisch fundiert ist und von Vertrauen in unsere Politikfähigkeit getragen wird. Dies gilt vor allem, wenn Grüne und SPD eine Strategie der formalen Öffnung nach links bei realer Abgrenzung verfolgen. Eine Regierungsbeteiligung nicht auszuschließen ist noch kein Regierungswahlkampf. Ein Politikwechsel braucht solide Vorbereitungen, damit er glaubwürdig ist - und uns nützt.

3. Der Wahlkampf 2021 war nicht nur der erste ohne Titelverteidiger*in im Kanzleramt. Es war auch der erste Wahlkampf, in dem die SPD eine Koalition mit uns explizit nicht ausschloss. Das führte zu einem umgekehrten Glaubwürdigkeitsproblem. Erstens: Der SPD wurde nun nicht mehr per se abgestritten, es mit ihren sozialen Forderungen ernst zu meinen. In allen bisherigen Wahlkämpfen konnten wir sagen: Wer eine Koalition mit Union und FDP nicht, aber mit uns sehr wohl ausschließt, kann nicht ernsthaft für soziale Reformen eintreten. Das war diesmal nicht möglich. Zweitens: SPD und Grüne haben uns das erste Mal „als eine Partei wie alle anderen“ behandelt, d.h. sie haben sich nicht mehr grundsätzlich von uns abgegrenzt, sondern auf eine geschicktere Strategie der selektiven Konfrontation gesetzt. Dabei nahmen sie sich unfreundlicherweise nicht die sozialen Themen (mit denen wir sie treiben können) vor, sondern unsere aus diversen Umfragen bekannten Schwachpunkte - und lenkten die Aufmerksamkeit vor allem auf bestimmte außenpolitischen Positionen. Durch die Thematisierung unserer Achillesferse „missverständliche Formulierung zur Nato“ gelang es ihnen, in unserem Wähler*innenpotential Zweifel zu streuen, ob wir überhaupt willens sind, unsere sozialen Ziele umzusetzen. Vor dieser Strategie der selektiven Konfrontation (Übernahme sozialer Themen bzw entsprechender Überschriften bei harter Abgrenzung entlang bestimmter außenpolitischer Themen) wurde zwar im Vorfeld gewarnt. Die Partei in Gänze war aber noch nicht bereit, darauf angemessen zu reagieren.

4. Das öffentliche Auftreten unserer Bundestagsfraktion beim Afghanistan-Evakuierungsmandat hat Grünen und SPDler*innen den Ball auf den Elfmeterpunkt gelegt. Es hat den Eindruck bestärkt, dass uns im Zweifelsfall Dogmen wichtiger sind als Menschenleben. Ein Vorwurf, der ein echtes Problem ist – gerade in einem Wahlkampf, in dem sich alles um die Frage dreht, wie es „nach Merkel“ weiter geht. Die widersprüchlichen Signale verweisen auf programmatische Sollbruchstellen in der internationalen Politik, bei denen uns der politische Gegner genüsslich stellen kann. Hier fällt uns auf die Füße, dass wir eine programmatische Modernisierung zur EU und eine Verständigung über internationale Institutionen bisher versäumt haben. Fraglos war die Empörung der anderen Parteien über das Verhalten der Linksfraktion ein Manöver, um von ihrer Verantwortung für den 20jährigen Kriegseinsatz abzulenken. Doch mit Manövern der anderen Parteien muss man in einem Wahlkampfendspurt rechnen. Professioneller Wahlkampf bedeutet hier auch sicherzustellen, dass man der Konkurrenz nicht solche Munition liefert. Dazu kommt: Die NATO abzuschaffen, ohne andere internationale Organisationen (bspw. die EU oder die UN) stärken zu wollen, ist unrealistisch und wird in der Öffentlichkeit offenbar nicht als Antimilitarismus, sondern als Isolationismus wahrgenommen. So konnten wir angesichts massiver internationaler Krisen kein Vertrauen in unsere Politikfähigkeit schaffen.

5. Eine weitere Ursache liegt in Strukturproblemen unserer Partei im Osten wie im Westen. Wir haben im Osten in den vergangenen Jahren an Verankerung verloren und zugleich zu wenig neue Mitglieder gewinnen können. Ein oberflächliches Deutungsmuster dafür lautet, die PDS hätte im Osten einst ein Kernklientel von ‚Arbeitern’ und ‚einfachen Leuten’ gehabt, zu dem sie nun die Bindung verloren hätte. Dieser Deutung widersprechen wir. Die PDS war sozialstrukturell immer vielschichtig. Wähler- und Mitgliedschaft speisten sich schwerpunktmäßig aus gut und oft akademisch gebildeten ehemaligen Aktiven der DDR. Hinzu kamen diejenigen, die – quer zur Frage des beruflichen Status’ – Verlusterfahrungen in der Wendezeit gemacht haben sowie aus vielen jungen Menschen, die sich seit den 1990er Jahren gegen rechts einsetzten. Die Agenda-Politik von Schröder bewegte schließlich in der Zeit von 2004 bis 2007 viele dazu, eine eigene politische Formation zu gründen (WASG), um stärker in das Feld der gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerschaft (übrigens unabhängig von ihrem Bildungsstand) vorzudringen. Diese Konstellation, die die PDS und dann die LINKE getragen hat, ist zwischenzeitlich beendet. So wichtig es ist Gutes zu bewahren: nochmal einfach die „PDS“ oder die „WASG“ zu gründen, wird nicht weiterführen, weil sich die Rahmenbedingungen verändert haben. Retropolitik ist angesichts einer sich grundlegenden verändernden Gesellschaft (und Wählerschaft) keine Rettung.

Das gilt insgesamt. Das Wahlergebnis bietet für keine Strömung unserer Partei einen überzeugenden Anlass, um nun einfach (wieder) die jeweilige Perspektive zum Masterplan für das Ganze der Partei zu (v)erklären. Die Lösung ist nicht einfach „Bewegungspartei oder Gestaltungslinke“, „Linkspopulismus oder verbindende Klassenpolitik“. Diese Art von Tunnelblick ist vielmehr Teil des Problems und blendet das Wechselverhältnis zwischen öffentlicher Debatte, Kompetenzzuschreibungen, Image, Parteiaufbau, Motivation zur Wahl und zum Engagement aus. Die Lösung liegt in einer gezielten Kombination. Denn die verschiedenen Strömungen haben in ihrer Strategie alle richtige Aspekte, die in eine erneuerte gemeinsame Strategie einfließen müssen. Konkret lautet die übergreifende Frage: Wofür braucht es heute eine demokratisch-sozialistische Partei?

Die Zukunft

Unsere Antwort auf die Frage nach dem Gebrauchswert einer demokratisch-sozialistischen Partei heute kann nicht aus abstrakten Idealen kommen. Sie muss aus den aktuellen Herausforderungen entwickelt werden. Das ist in unserer Zeit vor allem die Auseinandersetzung um den sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft. Die verschiedenen Vorschläge für einen Green New Deal aus dem Umfeld der Partei liefern Impulse für solch ein übergeordnetes Projekt der im hier und heute beginnenden und zugleich über den neoliberalen Kapitalismus hinausweisenden Veränderung. Zugleich sind Diskussionen um die nötige Transformation auch in Wissenschaft und Gesellschaft in vollem Gange: Wie können Wirtschafts- und Investitionspolitik neu ausgerichtet werden (Adam Tooze)? Wie sind soziale und ökologische Systeme zukunftsfähig umzubauen (Maja Göpel)? Wie können die  Traditionen der Gewerkschafts- und Arbeiter*innenbewegung eine produktive Rolle in diesem Veränderungsprozess einnehmen (Klaus Dörre/Hans Jürgen-Urban)?

Angesichts der multiplen Krisen der neoliberalen Weltordnung gilt es, grenzübergreifend einen sozial-ökologischen Politikwechsel durchzusetzen, um Klimakatastrophe, soziale Spaltung und Demokratiezerfall zu verhindern. Natürlich wäre das Ergebnis selbst im Erfolgsfall noch keine sozialistische Gesellschaft der Freien und Gleichen, allerdings immerhin schon mal: kein Weltuntergang. Es gäbe Schlimmeres. Es ist leider so: Die Rettung der Welt vor dem Kapitalismus ohnehin, die Rettung der Welt im Kapitalismus aber auch –man muss leider immer alles selber machen. Unser Ansatzpunkt ist: Die Zukunft für alle gewinnen, indem wir sie heute überhaupt erst mal retten. Das wäre die Aufgabenbeschreibung einer sozialistischen Funktionspartei im besten Sinne.

Um die anstehenden Veränderungen durchzusetzen, braucht es eine konfliktbereite Kraft, die die Eigentumsfrage nicht scheut. Der Koalitionsvertrag der Ampel zeigt  nochmal deutlich: Ein Green New Deal als Zukunftspakt benötigt einen „sozialrebellischen Arm“. Schon um auf allen Ebenen für die sozial-ökologische Gerechtigkeit zu streiten, die Sozialdemokraten und Grüne nur versprechen, aber ohne den Druck von links nicht liefern werden. Der Markt regelt es nicht, deshalb müssen wir den Markt regeln. Für diese historische Aufgabe bringt die Partei – trotz allem – schon eine ganze Menge mit. Wir brauchen allerdings eine neue Kombination der jeweiligen (Strömungs-)Stärken. Schematisch lässt sich das auf folgendes Drei-Säulen-Modell herunter brechen: Organizing in Parteientwicklung, Verankerung und aktives Parteiverständnis (Bewegungslinke), Klarheit der öffentlichen Kommunikation und linkspopulistische Gegnerorientierung (Sozialistische Linke) sowie progressiv in Programmatik und Gestaltungswillen (FDS).

Neben Organisationsentwicklung und kommunikativer Geschlossenheit geht es also auch um eine programmatische Modernisierung. Dabei geht es gerade NICHT  – wie ein gern gepflegtes Missverständnis lautet –, um eine Fokussierung auf Städte und junge Leute (‚urbane Milieus’) o.ä.. Wer eine starke LINKE will, muss aufhören, über Milieus zu diskutieren und anfangen über Klassen zu reden und Politik für alle zu machen. Die Kämpfe für Emanzipation, gegen Ausbeutung und für die ökonomischen Interessen gehören zusammen. Auch die Einbindung einer sozialkonservativen Ansprache, die Sicherheit betont, in ein sozial-ökologisches Hegemonieprojekt kann dabei wichtig sein, um Mehrheiten zu erreichen. Aber Stephan Hebel brachte den nötigen Rahmen linker Politik in seinem Referat im Parteivorstand auf den Punkt: „Emanzipation ist unteilbar.“

Das Göttinger Institut für Demokratieforschung entwickelte 2016 die (auch in unserer Partei breit diskutierte) Überlegung, Mehrheiten links der Union könnten dagegen einfach als arbeitsteilige Addition der Wahlergebnisse von drei Parteien gewonnen werden, die jeweils nur „ihre“ Stammwähler ansprechen. Gerade Parteien, die wie DIE LINKE auch die Idee einer sozialistischen Gesellschaft erhalten, können aber nicht nur als Interessenvertretung einer kleinen gesellschaftlichen Gruppe funktionieren. Aus strategischen und inhaltlichen Gründen kann die LINKE nicht als Milieupartei oder identitätspolitisches Projekt funktionieren. Ihre unterschiedlichen Zugänge und Tonalitäten brauchen einen gemeinsamen strategischen Horizont.

Zudem folgt die Dynamik gesellschaftlicher Konflikte, Themensetzungen und elektoraler Mobilisierungen nicht einer mathematischen Additionslogik. Jeder Repräsentationsakt stellt sein Subjekt immer aktiv mit her. Unterschiedliche Ansprachen sind also wichtig, aber sie müssen auf ein gemeinsames Ziel hin orientieren. Das gilt auch für jede Partei einzeln. Es geht bei Wahlen schließlich auch immer um das Ganze.

Unser Vorschlag

1. Verbindliche Entscheidungen treffen: Wenn wir in der Lage sein wollen, von den absehbaren Legitimationsverlusten von Grünen und SPD während der Ampelzeit zu profitieren, müssen wir zum einen aufhören, widersprüchlich zu kommunizieren. Zugleich setzt erfolgreiche Opposition voraus, dass wir unserer Vorstellung vom Politikwechsel klären. Für den nächsten Parteitag schlagen wir daher programmatische Richtungsbeschlüsse zur Außenpolitik und zum sozial-ökologischen Umbau vor, die die bestehenden Fehlinterpretationen klären und die Rolle der LINKEN in der Welt des Jahres 2022 klarer bestimmen. Unser Vorschlag dafür ist: Als sozial-ökologische Zukunftspartei raus aus geopolitischer Blocklogik, menschenrechtlichen Doppelstandards und weg vom Dogmatismus – und hin zur selbstbewussten Perspektive einer sozial, ökologisch und multilateral orientierten EU, die sich unabhängig von der Blockkonfrontation zwischen den USA auf der einen und Russland/China auf der anderen Seite macht.

2. Programmatische Weiterentwicklung unserer Außenpolitik I: Alle in der LINKEN (und weite Teile der Gesellschaft) wollen eine De-Militarisierung der Außenpolitik. Die Bilanz des Militärischen bei der Lösung von internationalen Konflikten und humanitären Krisen ist katastrophal. Die LINKE muss daher an ihrer grundsätzlichen Kritik an militärischer Gewaltanwendung und Interventionspolitik festhalten. Sie sollte aber klar eine multilateral ausgerichtete Politik verfolgen, die die Spielräume internationaler Institutionen und existierender Vertrags- und Verhandlungssysteme nutzt und ausbaut. Zwar existieren Aufrüstung und asymmetrische Machtbeziehungen zwischen Staaten fraglos weiter, allerdings hat sich eine neue geopolitische Lage entwickelt. Die Rahmenbedingungen deutscher Außenpolitik haben sich signifikant verändert: Militärischen Interventionen haben sich als nicht erfolgreich erwiesen. Bündnisse wie die NATO sind aus diesen Erfahrungen geschwächt hervorgegangen. Bei den gegenwärtigen Konflikten, wie z.B. in Syrien, wurden kaum noch Rufe nach Interventionen laut. Die Friedens- und Außenpolitik der LINKEN benötigt vor diesem Hintergrund ein Update. Das wird in den kommenden vier Jahren eine  zentrale Aufgabe und kann zu einem Alleinstellungsmerkmal gegenüber SPD und Grünen werden, deren Außen- und Sicherheitspolitik in vielerlei Hinsicht in den 1990er und 2000er Jahren und der Befürwortung „humanitärer Interventionen“ stecken geblieben ist.

3. Programmatische Weiterentwicklung unserer Außenpolitik II: Wir müssen Vorschläge machen, die nicht nur wünschenswert sind, sondern unseren sozialen Forderungen einen realistischen internationalen Ordnungsrahmen geben. Wir wissen, dass es einen großen Zuspruch in der Bevölkerung für unsere Friedenspolitik gibt. Beim Thema Außenpolitik gibt es dagegen eine Abwehrhaltung. Das klingt für uns zunächst unplausibel, weil wir Außenpolitik mit Friedenspolitik gleichsetzen. Doch wenn Wortmeldungen einzelner LINKER den Eindruck erwecken, in punkto Menschenrechte und Frieden würden wir mit zweierlei Maß messen, schadet das der Glaubwürdigkeit unserer Friedenspolitik. Zudem gibt es Klärungsbedarf: Die Passage zur Nato-Auflösung haben wir als klare Kritik am Militärbündnis angelegt. In der breiten Öffentlichkeit wird sie jedoch oft so verstanden, dass wir Deutschland außerhalb internationaler Bündnisse oder gar an die Seite Putins stellen wollen. Dieses Missverständnis müssen wir klären und deutlich machen: Wir stehen immer - ohne mit zweierlei Maß zu messen - für Abrüstung, Frieden, Menschenrechte und Völkerrecht ein.

4. Programmatische Weiterentwicklung der Europapolitik: Der Zeitplan für die Weiterentwicklung unserer Programmatik ist eng. Bereits bei den kommenden Europawahlen muss die Linke mit einer klaren europapolitischen Position bereitstehen. Denn jede erfolgreiche Mobilisierung setzt ein erreichbares Ziel voraus. Und ein Politikwechsel ist im Zentrum der EU ohne plausibles Konzept internationaler Politik heute nicht erreichbar. Das ewige „Jein“ zu Europa, was sich zuletzt hinter der Formel „Neustart“ verbarg, wird daher nicht mehr tragfähig sein. In der momentanen Lage können wir die EU nicht einfach „neu starten“. Wir können und sollten auch nicht für ihre Abschaffung votieren. Gleichwohl ist Kritik an der EU legitim. Schon angesichts der tödlichen Grenzpolitik verbietet sich eine unkritische Abfeierei. Gerade in Zeiten, in denen grundlegende Regeln in Europa sowieso zur Disposition stehen, entstehen aber auch Chancen für eine Politik, die sich nicht in abstrakten Grundsatzfragen verliert. Unser Vorschlag: Streiten wir gegen den sozialentkernten Liberalismus der Ampel für die Stärkung einer Europäische Union mit Perspektive, auf De-Militarisierung nach Außen, auf eine Humanisierung der Flüchtlingspolitik, auf eine Abschwächung der Macht- und Abhängigkeitsgefüge zwischen den Staaten, auf eine Ausweitung der Rechte des Europäischen Parlaments, auf eine grenzübergreifende Arbeitslosenversicherung, auf Mindeststeuern auf Vermögen und ein Ende der erpresserischen Wirtschafts- und Finanzpolitik.

5. Eine Parteireform im Zeichen von Kampagnen- und Handlungsfähigkeit: Es braucht in Abstimmung mit den Landesverbänden die Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur Stärkung der Partei vor Ort, zur Anbindung der Bundestagsfraktion und der MdBs und zur Einbindung der vielen Neumitglieder, die nach der Bundestagswahl eingetreten sind. Viele Mittel dafür sind bereits bekannt: Haustürwahlkampf, Organizing, Beteiligung an sozialen Bewegungen, offene Büros, Schulungen von Mitgliedern, Öffnung von Strukturen, etc.

6. Bewegen und verbinden: Im Umgang mit den aktiven Bewegungen gilt es Wunden zu heilen, die in den letzten Jahren entstanden sind. Nur mit einem solidarischen Verhältnis zu den Aktiven für Klimagerechtigkeit, faire Mieten, bessere Arbeitsbedingungen und gegen Rassismus können wir wieder gewinnen. Neben unseren Bündnispartner*innen in Bewegungen, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft sollten wir uns ebenfalls Raum für eine offene Debatte mit unseren Mitgliedern nehmen. Die Botschaft: Zusammen können wir die LINKE  als Zukunftspartei aufstellen. Gemeinsam können wir dieses Land verändern. Dieser Ansatz muss sich dann auch bald in der Arbeitsweise der Bundestagsfraktion widerspiegeln.

7. Unsere Funktion klar machen: Der halbierte Fortschritt im Koalitionsvertrag der Ampel zeigt, dass die Fragen, die wirklich etwas kosten, in der Politik des sogenannten „fortschrittlichen Zentrums“ (Olaf Scholz)  hinten runter fallen werden. Keine der kommenden Regierungsparteien ist bereit, sich mit Reichen und Konzernen anzulegen. Wir schon. Aber Gerechtigkeit bedeutet mehr als Steuerentlastung für mittlere und niedrige Einkommen. Sie ist wie die Klimafrage eine Gattungsfrage. Unsere Funktion sollte daher sein, dass wir die Zukunftsfragen unserer Zeit - Gerechtigkeit, Klimawandel und Emanzipation - verbinden und diejenigen Gegner klar benennen, die die Zukunft blockieren. Gleichzeitig müssen wir den Kampf darum führen, dass die materielle Anerkennung derjenigen steigt, die trotz harter Arbeit - sei es in der Pflege, im Handwerk oder in der Bildung - kaum über die Runden kommen. Symbolische Anerkennung reicht nicht mehr.

8. Think big: Wir müssen die großen Fragen der Zeit - Gerechtigkeit und Klima - als Systemfrage stellen. Als einzige im Bundestag vertretene Partei, die eine Gesellschaft jenseits kapitalistischer Verwertungslogik anstrebt, dürfen wir uns nicht nur im Klein-Klein der Fachforderungen verlieren. Wir werden gewählt, weil wir weder Ausbeutung noch eine Vermögensverteilung akzeptieren, in der die oberen fünf Prozent so viel besitzen, wie die übrigen 95 Prozent, weil wir die Sorgen der Menschen in prekären Lebenslagen kennen und ihre Leistung wertschätzen. Wir werden gewählt, weil wir die Arbeitsverteilung zwischen den Geschlechtern und die Frage nach Arbeitszeitsverkürzung auf die Tagesordnung setzen. Wir werden gewählt, weil wir groß denken und alle wissen, dass wir entschlossen sind, jeden kleinen Schritt in die richtige Richtung zu gehen. Unser konkreter Ansatzpunkt für eine Kapitalismuskritik, jenseits der Überschriften, kann die Eigentumsfrage sein. Hier zeigt sich die Differenz zu Grünen und SPD deutlich, hier gibt es im Bereich der öffentlichen Grundversorgung (Wohnen, Gesundheit, ÖPNV, Energie) zahlreiche soziale Bewegungen. Hier können wir im Sinne einer Ausweitung Wirtschaftsdemokratie praktisch ansetzen.

 

 

Die neue Zeit und die Zukunft des demokratischen Sozialismus

geschrieben am 10.08.2021

„Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen“ (Marx 1972, 115).

Wir leben in einer neuen Zeit. Die politische Linke insgesamt erfährt einen Funktionswandel: Die Partei DIE LINKE vollführt vor diesem Hintergrund in den letzten Jahren eine Suchbewegung mit offenem Ausgang: Beschränkt sie sich einseitig auf die Rolle eines „Irritationsfaktors“ von außen, eines bloßen Prinzipienhüters oder eines Folklorevereins, blamiert sie sich vor der Geschichte, denn sie muss darauf antworten, wie sie konkret dazu beiträgt, die autoritäre Transformation zu verhindern und jetzt den sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft einzuleiten.

1. Die Hochphase des Neoliberalismus ist beendet: Die ökologische Herausforderung und die gesellschaftlichen Krisen der letzten Jahren werfen Fragen auf, die schon jetzt nicht mehr unter streng neoliberalen Vorzeichen bearbeitet werden: Die Schuldenbremse hat sich blamiert, staatliche Investitionstätigkeit spielt wieder eine zentrale Rolle und die Ideen von Friedrich Merz und Christian Lindner bleiben in der Minderheit während sie bis in die 2010er Jahre hinein noch in allen Talkshows als allgemein vernünftig und erstrebenswert galten. Unter „Neoliberalismus“ ist dabei eine spezifische gesellschaftliche Formation zu verstehen die von unterschiedlichen Merkmalen charakterisiert war (Biebricher 2018; Gill/Cutler 2014): (i) Die vorherrschende Rolle einer Wirtschafts- und Sozialpolitik, die auf Privatisierung, Förderung der Finanzmärkte und einen Abbau sozialer Leistungen setzte, (ii) eine Kultur des Marktes, die marktliberale Steuerungsmodelle auf alle gesellschaftlichen Bereiche übertragen wollte, (iii) eine rechtlich-politische Verfassung, die darauf gerichtet war, den politischen Entscheidungsprozess postdemokratisch gegen wirtschaftliche Alternativen abzudichten und entsprechende Marktinteressen immer wieder auch militärisch durchzusetzen. Seit Ende der 1990er Jahre sammelte sich die Linke als Gegenbewegung gegen dieses Gesellschaftsmodell und konnte als „gegenhegemoniale“ Kraft auftreten: Sei es als globalisierungskritische Bewegung gegen eine marktliberale Welthandelspolitik in Institutionen wie der WTO oder dem IWF oder auch als politische Partei gegen ein „Allparteienkartell“, da auch sozialdemokratische und grüne Parteien das neoliberale Projekt lange vorangetrieben haben.

2. Die Finanzkrise seit 2008 stürzte den Neoliberalismus weltweit in eine Krise: Er erlebte in der Euro-Krise 2010 ff. eine letzte Wiederkehr in der Form der Eurokrisenpolitik der deutschen Bundesregierung, die Austerität nochmals besonders rücksichtslos durchsetzte. Seitdem kann er sich jedoch zumindest ideologisch nicht mehr verallgemeinern (Tooze 2018). Dies gilt auch auf internationaler Ebene. Sowohl Staaten als auch internationale Institutionen setzen nicht mehr vorrangig auf eine strikt „neoliberale“ Orientierung, sondern richten sich stärker an investiven Wirtschaftspolitiken aus. Insbesondere die USA ist dabei ihre Rolle als weltweiter Hegemon zu verlieren. Sie hat sich unter der Regentschaft von Donald Trump von einer freihandelsorientierten Agenda, aber auch einem multilateralen Gestaltungsanspruch überhaupt abgewendet.

3. Die Kultur des Marktes ist ruiniert: Kaum jemand will mehr im Neoliberalismus leben und sein Leben als Selbstunternehmerin führen. Es ist für die meisten schlicht nicht mehr erstrebenswert das eigene Leben am Leitbild von männlichen Managern auszurichten, die bis zur Erschöpfung arbeiten und dabei Gesellschaft und Umwelt zerstören. Auch der politische Entscheidungsprozess hat sich geöffnet. Zwei Entwicklungen sind dafür verantwortlich:

  • Der weltweite Aufstieg des Rechtspopulismus führt dazu, dass in allen politischen Entscheidungsprozessen auch immer die Möglichkeit einer (offen) autoritären Option gegeben ist. Besonders deutlich wurde dies in den letzten Jahren bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich und den USA, wo es jeweils galt einen rechten Durchmarsch zu verhindern. In der BRD sind in Thüringen und anderen ostdeutschen Ländern ähnliche Konstellationen zu beobachten. Hier müssen sich liberale wie linke Akteure so verhalten, dass die extrem rechte Landnahme verhindert wird. Es geht dabei nicht nur um längerfristige Entwicklungstendenzen oder einen Kampf um Ideen im Bereich der Zivilgesellschaft, sondern sehr konkret darum, ob extreme Rechte öffentliche Amtsgewalt erhalten, Regierungsämter einnehmen oder ihre Funktionseliten in öffentlichen Verwaltungen unterbringen können.
  • Die anstehenden Herausforderungen im Bereich von Klimakatastrophe und Ökologie sowie des Umbaus der Wirtschaft durch die Digitalisierung werden nicht mehr vollständig in den Bahnen des neoliberalen Modells zu bewältigen sein. Wir haben dies in unseren Redaktionsthesen von 2011 zur „ökokreativen Hegemonie“ wie folgt zusammengefasst: (….) „Dass es „so“ nicht mehr weiter gehen kann, weder marktradikal-neoliberal noch atomar-fossil, leuchtet im Angesicht des mühsam abgewendeten finanziellen GAUs ganzer Volkswirtschaften ebenso ein wie im Angesicht der nur vielleicht abgewendeten Verstrahlung ganzer Regionen bis zur dauernden Unbewohnbarkeit. Es sind die untrüglichen Anzeichen eines Wechsels des kapitalistischen Akkumulationsregimes.
  • Auch die „Strategie” der Bundesregierung im Umgang mit der Corona-Krise zeigt deutlich, wieso der Kapitalismus keine Zukunft hat: Zwar wird einiges in Bewegung gesetzt, um das Virus zu bekämpfen, aber just da wo es wirklich geboten wäre, geht es weiter wie zuvor: In den Frachtzentren, am Fließband, bei den Luxusreisen für die Besserverdienenden, die mit Mundschutz auf die Malediven fliegen, während die Alleinerziehende mit den Kindern in ihrer Wohnung hockt.

Die Pandemie ist ein Vorgeschmack auf das, was die Klimakrise weltweit in den nächsten Jahrzehnten anrichten wird. Deshalb bleiben wir dabei: Der Kapitalismus ist offen dysfunktional geworden, um diese Menschheitsherausforderungen zu meistern. Wir brauchen andere Eigentums- und Verfügungsverhältnisse, um das Leben auf diesem Planeten zu sichern.

4. In dieser neuen Zeit erlebt die politische Linke insgesamt einen Funktionswandel: Während sie in den 1990er Jahren die Aufgabe übernahm überhaupt die Idee einer sozialistischen Alternative am Leben zu halten, organisierte sie in den 2000er Jahren den Protest gegen die neoliberale Politik. Heute ist sie selbst Teil eines offenen Konfliktes um die Gestaltung der gesellschaftlichen Entwicklungsrichtung: Reagieren unsere Gesellschaften auf den Umbruch mit einer im Zweifel autoritären Verdrängung oder gelingt es ein sozial ökologisches Umsteuern in Gang zu setzen? Wenn ja, setzt dieses Umsteuern nur auf einen ergrünten Neoliberalismus oder kann ein „Green New Deal“ gelingen, der die anstehenden Herausforderungen tatsächlich sozial-ökologisch angeht?

Auf der Suche nach der neuen Zeit ... ist die Linke schon bereit?

Einem solchen „Green New Deal” dürfte es nicht nur darum gehen, die Bewältigung des Klimawandels sozialverträglich zu gestalten. Vielmehr muss er die Einsicht politisch umsetzen, dass Kapitalismus und fossiles Wirtschaften gemeinsam zu überwinden sind. Ohne demokratische Planung und Gemeineigentum, ohne demokratischen Sozialismus wird sich die Klimakrise nicht bewältigen lassen. Und ohne die Unterstützung von breiten Bevölkerungsschichten werden die klimapolitischen Auseinandersetzungen nicht zu gewinnen zu sein. Ein „Green New Deal“, der dem Anspruch von Klimapolitik als revolutionärer Realpolitik gerecht wird, braucht klare und kluge Projekte. In der Geschichte des demokratischen Sozialismus gab es schon solche transformatorischen Ansätze. Die Versuche in Chile, Jugoslawien und der Tschechoslowakei demokratische Steuerungsprozesse effizient auszugestalten oder der Meidner-Plan der schwedischen Sozialdemokratie gehören dazu. Letzterer sah vor durch eine Abgabe auf Profite in Form von Aktien gewerkschaftlich kontrollierte Fonds aufzubauen und so über die Zeit Unternehmen in Belegschaftshände zu überführen. Heute könnten solche Modelle nicht nur eine Strategie des demokratischen Sozialismus darstellen, sondern als Klimapolitik mit klassenpolitischer Sprengkraft auftreten und eine ökologische Konversion einleiten.

5. Diese Herausforderungen wirken sich auch auf die Funktion der LINKEN als Partei aus: Sie ist zwischenzeitlich anerkannter Teil des politischen Systems: Der antikommunistische Konsens Nachkriegsdeutschlands besteht so nicht mehr. Die LINKE wird zunehmend – ob sie es will oder nicht – als Partei „wie alle anderen“ betrachtet. Ihr muss es entsprechend gelingen einerseits eine aktuelle Gesellschafts- und Systemkritik zu formulieren, sich aber andererseits in allen politischen Fragen vom Gesetzesentwurf bis zur möglichen Regierungsbildung vollumfänglich als handlungsfähige „Spielteilnehmerin“ in der Politik verhalten. Dabei geht es nicht um Spaß an der Anpassung, sondern um die objektiven Umstände: Beschränkt sie sich einseitig auf die Rolle eines „Irritationsfaktors“ von außen, eines bloßen Prinzipienhüters oder eines Folklorevereins, blamiert sie sich vor der Geschichte – denn sie muss darauf antworten, wie sie konkret dazu beiträgt, die autoritäre Transformation zu verhindern und jetzt den sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft einzuleiten. Sie ist deshalb zunehmend gezwungen in ihrer Politik auszuweisen, dass sie nicht nur das richtige fordert, sondern es auch durchsetzt.

6. Dies hat nicht zuletzt eine performative Dimension: Wir leben in Zeiten, in denen umkämpft ist, bei wem und wo sich „Macht“ verkörpert. Das nutzen die Rechten bisher geschickt aus. Ihr Aufstieg speist sich weltweit daraus, dass sie auf Krisenerfahrungen auch mit einem Ordnungsversprechen antworten. In solchen Zeiten muss die politische Linke selbst ausstrahlen, dass sie willens und fähig ist, voranzuschreiten, die sich bietenden Gelegenheiten beim Schopfe zu packen und eine neue Ordnung durchzusetzen.

7. Ob es der Linken wie der LINKEN gelingt, sich auf die neuen Zeiten einzustellen, ist offen: Allerorten ist in den letzten Jahren auch eine um sich greifende, linke Version der Verdrängung der „Aufgaben der Zeit“ zu beobachten. Man kann diese Verdrängung als Politik der Selbstbezüglichkeit begreifen.

  • Kulturalisierte Abgrenzung: Sie findet überall dort statt, wo Kommunikation nur vordergründig politisch ist, primär aber auf Selbstbestätigung durch rigorose kulturalisierte Abgrenzung zielt. Einzelne waren in der Zeit seit 2015 etwa der Auffassung, man müsse sich in Zeiten globaler Krisen besonders vehement und einseitig auf den kulturellen Lebensstil deutscher Mittelschichten (die dann oft irreführend „Arbeiter“ genannt wurden) zurückziehen, wie es etwa die Internet-Seite „Aufstehen“ erfolglos versucht hat. Andere Akteure wiederum bringen ebenso verhärtete Lebensstilangebote in Stellung – sei es der Rückbezug auf einen dissidenten Hardcore-Anarchismus oder ein Revival des Proletkults. In globalen Fragen ist eine Erscheinungsform der Selbstbezüglichkeit die übermäßige Identifikation mit einzelnen Nationalstaaten von Israel bis Venezuela. So unterschiedlich all diese Ansätze sind, sie spielen sich als gegensätzliche Ersatzhandlungen routiniert die Bälle zu. Sie sind letztlich apolitisch, weil sie gerade keine Analyse der konkreten Situation vornehmen und politische Strategien daraus ableiten, sondern sich auf die Wiederholung von Glaubenssätzen beschränken. Nötig wäre stattdessen eine Haltung, die je nach Frage und Situation konkret kritisch oder konkret solidarisch ist.
  • Selbstoptimierung: So sehr der Aufschwung neuerer feministischer und antirassistischer Initiativen beobachtbar und zu begrüßen ist, so sehr stellt sich auch dort zuweilen die Frage, wie der berechtigte Protest gegen einzelne spezifische Formen von Sexismus und Rassismus in eine strukturelle Überwindung von Patriarchat und strukturellem Rassismus führen kann. Zum Teil wird dieses Unterfangen nämlich durch eine Selbstoptimierung in der eigenen Blase ersetzt. Sie ist dort zu beobachten, wo allein auf „prozedurale“ Optimierung und „Virtue Signalling“ gesetzt wird. Wenn es ausschließlich darum geht, die eigene Organisation als „optimal“, „woke“ und „inklusiv“ darzustellen, dann ist dies weniger wünschenswerte Selbstreflektion als folgenlose Selbstgeißelung. Seit den Feuerbachthesen von Marx wissen wir, revolutionäre Praxis erfordert immer beides, die Selbstveränderung und die Veränderung der Verhältnisse. Wenn alle Energie allein auf die Selbstveränderung gerichtet ist und die Veränderung der Verhältnisse aus den Blick gerät, kann dies die Handlungsfähigkeit unterlaufen.
  • Voluntarismus: Selbstbezogenheit ist auch dort zu beobachten, wo nach dem Motto „schöner wär‘s, wenn’s schön wär“ aneinandergereiht wird, was jetzt unbedingt sofort zu machen und zum bestimmenden Thema erklärt werden soll. (Wahlweise: Sozialstaat, Transformation, Umverteilung, BGE oder Kein BGE, Kreislaufwirtschaft, kommunistische Weltgesellschaft, offene Grenzen oder keine offenen Grenzen etc.) Das Setzen von Themen, also so dass sich wirklich die Öffentlichkeit daran abarbeitet und dass gesellschaftliche Resonanz entsteht, ist harte Arbeit. Manchmal muss man dafür jahrelang wie ein Maulwurf den Boden vorbereiten, manchmal gilt es ein Gelegenheitsfenster zu nutzen. Auf jeden Fall gelingt das Setzen von Themen nicht nach Gusto und dem Motto, da müsste jetzt mal das und das und das alles thematisiert werden. So wichtig „Themen“ sind, man muss schon zeigen, wie die jeweiligen „Forderungen“ nicht nur in sich sinnvoll sind, sondern auch, wie die handelnden Akteure dazu in der Lage sind ihnen praktische oder mindestens diskursive Relevanz zu verleihen. Das erfordert kontinuierliche politische Arbeit und Organisierungstätigkeit. Strategie linker Politik und ihrer Parteien muss sein, die unterschiedlichen gesellschaftlichen Konfliktfelder jeweils vorzubereiten. Insbesondere geht es darum diskriminierte, marginalisierte oder benachteiligte Gruppen nicht miteinander in Konkurrenz zu setzen, wie es der Kapitalismus ja sowieso schon tut. Wenn Dynamiken entstehen gilt es sie zum richtigen Zeitpunkt aufzugreifen und zu unterstützen. Ein gutes Beispiel hierfür können die anti-rassistischen und die Bewegungen gegen den Klimawandel sein, die auf unterschiedliche Krisen und Missstände reagieren. Sie setzten sich global aus unterschiedlichen Gruppen zusammen und verfolgen unterschiedliche Ziele, den Stopp der Erderhitzung oder wie bei Black Lives Matter die Beendigung von Polizeigewalt. Werden die unterschiedlichen Forderungen nebeneinander gelegt, lassen sich jedoch häufig linke Grundforderungen erkennen, die sich an der Schaffung von öffentlicher Infrastruktur, Gemeinwohl oder dem Recht, Rechte zu haben, orientieren. Dies sind Werte, die klar herausarbeitet und mit einer gemeinsamen „Punchline“ versehen werden müssen.
  • Verabsolutierung von Bewegungen: Weiterhin spielen Denkmuster aus der Geschichte der neuen sozialen Bewegungen der 1970er und 1980er Jahren eine wichtige Rolle: Es gibt die Hoffnung, dass eine sich intensivierende Dynamik von der gesellschaftlichen Basis her so auf die politischen Entscheidungsprozesse einwirkt, wie Jürgen Habermas das einst idealtypisch beschrieben hat (Habermas 1992, 429 ff.). Die kommunikative Macht der Straße belagert die Kreisläufe administrativer Macht im Staat und verschiebt so die „Kräfteverhältnisse“ in längerfristiger Perspektive. So plausibel dieses Modell für eine bestimmte Phase der gesellschaftlichen Entwicklung gewesen sein mag, so schwer ist es zu verallgemeinern. Denn die politischen Entscheidungsprozesse müssen nicht der Bewegungsdynamik folgen. Die Funktionseliten können den Protest auf der Straße auch einfach ignorieren, sie können sich verhärten und Bewegungen niederschlagen oder einbinden – so wie es übrigens die Neoliberalen seit den 1980er Jahren gemacht hatten, um die weltweiten Tendenzen nach „links“ in der damaligen Zeit zu blockieren (vgl. Slobodian 2019; Chamayou 2019). Umgekehrt öffnen sich gesellschaftliche Veränderungen nicht nur durch ein Nachholen schon bestehender „Kräfteverhältnisse“, sondern auch durch voranschreitende Handlungsoptionen im Bereich der offiziellen Politik. Das hatte schon Antonio Gramsci im Sinn als im Kampf gegen den Faschismus der 1930er Jahre auf die politische Partei als „neuen Fürsten“ setzte, der einen offensiven Machtanspruch erhebt (Gramsci 1991). Für DIE LINKE heißt das: Im Wechselspiel von sozialen Bewegungen, Parlamentsarbeit und linken Regierungshandeln gibt es Phasen, in denen soziale Bewegungen die Regierung treiben und solche, in denen progressive Regierungen vorangehen.

8. Um das, was nach den Neoliberalismus kommt, wird an vielen Orten gerungen: In der Wirtschaft, den öffentlichen Verwaltungen, den Universitäten und Schulen und natürlich auch auf der Straße bei Demonstrationen und Streiks. In der Mosaik-Debatte aus der Eurokrise (Schlemermeyer 2016) wurde diese Einsicht nochmals formuliert und hinter sie gilt es nicht zurückzufallen. Das Kandidieren für ein Wahlamt, die Beteiligung an einer Demonstration oder der Griff zum Buch können allesamt wichtig sein und sind nicht nach allgemeine Vorfahrtsregeln abstrakt in eine Rangfolge zu bringen. (Das bekannteste Beispiel ist Lenins Hegellektüre in der Züricher Bibliothek 1914, um den Ausbruch des 1. Weltkriegs zu verarbeiten. Kurze Zeit später fuhr es nach Russland, um dort die Revolution durchzuführen.) Nicht zuletzt verändert sich die Gesellschaft nicht nur durch möglichst breite Mobilisierung von Menschen, sondern auch durch technische Innovationen und wissenschaftliche Erkenntnisse. Will die Linke in der neuen Zeit handlungsfähig werden, muss sie daher dringend von der Fixierung auf eine kitschige „Folk“-Politik Abstand nehmen (Srnicek/Williams 2016, 45 ff.), die sich in einer leerlaufenden Mobilisierungsschleife verliert. Vielmehr muss sie bereit sein, geschickt mit den vielfältigen Mechanismen sozialer Veränderung umzugehen und von dort aus zentrale Konflikt- und Handlungsachsen bestimmen.

9. Die LINKE vollführt vor diesem Hintergrund in den letzten Jahren eine Suchbewegung mit offenem Ausgang: Die in den vorherigen Thesen entwickelten Beobachtungen können wahlpolitischen Erfolge und Niederlage erklären: Dort, wo DIE LINKE so tut, als wäre es noch 2009 und die „alten Lieder“ intoniert – so wie beim Europawahlkampf 2019 – ist sie gegenwärtig nicht erfolgreich. Im Gegenzug hat sie dort, wo sie ihre Funktion in den neuen Zeiten ausweisen kann, durchaus gute Erfolgsaussichten: Als entschieden sozialer Faktor in einem Regierungsbündnis wie in Bremen, als Vertreterin des gesellschaftlichen Allgemeinen – sozial und gegen rechts – wie in Thüringen, als konsequente Kraft zur Umgestaltung der Eigentumsverhältnisse auf dem Wohnungsmarkt wie in Berlin, als Teil breiter Bündnisse für eine sozial-ökologische Stadtentwicklung wie in Konstanz, Stuttgart oder Frankfurt/Oder, wo Vertreter der LINKEN bei OB-Wahlen außerordentlich erfolgreich waren.

10. Das Erbe des demokratischen Sozialismus und der Green New Deal: Die Suchbewegung ist auch geprägt durch die Notwendigkeit Rolle und Funktion der Partei im Hinblick auf die anstehenden Umbrüche zusammenhängender zu bestimmen. Die Frage lautet: Wie kann ein demokratischer Sozialismus für die neue Zeit aktualisiert werden? Dabei drängen sich zwei unterschiedliche Möglichkeiten auf. Die LINKE hat fraglos eine Inklusionsfunktion, wenn es darum geht, die sozialen Spaltungen und Ungleichheiten, die im Zuge der anstehenden Veränderungen auf sich aufmerksam machen werden, einzufangen. Doch damit allein würde sie hinter ihren Möglichkeiten bleiben: Als Partei des demokratischen Sozialismus kann sie eine voranschreitende Rolle für die anstehenden Transformation übernehmen. Denn ihre Politik ist nicht den privatkapitalistischen Zwängen verhaftet – und gerade die müssen an vielen Stellen konsequent überwunden, gebrochen und neuorganisiert werden, um den Umbau zu erreichen. Linker Politik geht es um die Kritik und Überwindung des Kapitalismus. Dafür ist sie auch bereit sich mit mächtigen gesellschaftlichen Interessen anzulegen und diese Konflikte „auszuhalten“. Dies ist ein deutlicher Unterschied zur Partei „Die Grünen” in Deutschland. Sie gehen davon aus, dass sich der sozial-ökologische Wandel bewältigen lässt, ohne grundlegende Macht- und Eigentumsverhältnisse grundlegend anders zu gestalten. In ihrer „sozialen und ökologischen Marktwirtschaft“ gibt es „keinen Gegensatz zwischen Ökologie und Ökonomie“.

Die Aktualität des demokratischen Sozialismus ist keine Frage des symbolischen Inventars, sondern eine zutiefst praktische. Er wird sich nicht als traditioneller Sozialismus mit seinen Fahnen, Fäusten und Liedern aktualisieren, sondern neue Ausdrucks- und Konfliktformen finden und in neue gesellschaftliche Bündnisse münden (müssen). Vielleicht werden wir uns zunächst die Augen reiben, wenn die ökologische Transformation auf einmal „change management“ heißt, die Vergesellschaftung „Allgemeinwohlökonomie“ und die Wirtschaftsdemokratie auf kybernetischen Plattformen zu realisieren ist. Doch das sind die Zeichen einer neuen Zeit, die in der Sache auf den demokratischen Sozialismus drängt.

 

Literatur:

Biebricher, Thomas, The Political Theory of Neoliberalism, Stanford 2018.

Gill, Stephen / Cutler, Claire A. (Hrsg.), Book New Constitutionalism and World Order, Cambridge 2014.

Gramsci, Antonio, Anmerkungen zur Politik Machiavellis, in: Klaus Borchmann/Wolfgang Fritz Haug (Hrsg.), Gefängnishefte – kritische Gesamtausgabe, Hamburg 1991, S. 1532-1622.

Habermas, Jürgen, Faktizität und Geltung, Frankfurt am Main 1992.

Marx, Karl, Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte (1852), in: (Hrsg.), Marx-Engels-Werke Band 8, Berlin 1972, S. 111-207.

Schlemermeyer, Jan, Komplexes Mosaik. Ansätze linker Bündnispolitik im neoliberalen Kapitalismus und das Problem gesellschaftlicher Differenzierung, in: Marcus Hawel/Stefan Kalmring (Hrsg.), Wie lernt die Mosaik-Linke? Die plurale Linke in Bewegung, Hamburg 2016, S. 157-178.

Tooze, Adam, Crashed: How a Decade of Financial Crises Changed the World, 2018.

 

Folgt Zahnlosigkeit auf Zahlenlosigkeit?

Beitrag von Katja Kipping, geschrieben am 25.03.2021

Seit längerem werbe ich dafür, dass die Kräfte links der Union stärker darüber sprechen, was sie gemeinsam im Sinne der so dringenden sozial-ökologischen Wende durchsetzen können. Bisher wird schließlich oft nur über das Trennende geredet. Insofern war ich neugierig auf den Wahlprogrammentwurf der Grünen. Und in der Tat finden sich mehre Reformalternativen wie Kindergrundsicherung, höherer Mindestlohn, Sanktionsfreiheit, die wir links der Union zusammen durchsetzen könnten. Doch eins ist wirklich auffällig: das Fehlen von konkreten Zahlen, wenn es um soziale Leistungen geht. Sowohl bei der Kindergrundsicherung als auch in der Passage zu den Hartz-IV-Regelbedarfen fehlen verbindliche Summen. Zu der Mindestsicherung, die Hartz IV ersetzen soll, heißt es im Grünen Wahlprogramm: „Dafür wollen wir die Regelsätze schrittweise anheben, sodass sie das soziokulturelle Existenzminimum verlässlich sicherstellen.“ (S. 61)

Kraftvoll zubeißen oder Höhenflug mit Landung als Haustier?

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sie während sie diese Schritte gehen, der Plural ist hier besonders wichtig, die Unterschreitung des soziokulturellen Existenzminimums in Kauf nehmen würden. Verlässlicher Einsatz für den garantierten Schutz vor Armut sieht anders aus.

Dabei hat die Grünen-Bundestagsfraktion aus eigenen Berechnungen abgeleitet, dass die Regelbedarfe bei mindestens 600 Euro liegen müssten und fordert dies. Das Wahlprogramm fällt also eindeutig hinter die Politik zurück, welche die Grünen derzeit in der Opposition machen.

Das ist wohl ein Vorgeschmack darauf, was passiert, wenn es zu Schwarz-Grün kommen sollte. Dann wird von dem sozialen Einsatz jetzt wohl eher unverbindliche Lyrik übrigbleiben. Dann droht die jetzige Zahlenlosigkeit zur sozialpolitischen Zahnlosigkeit zu werden.

Die gute Nachricht ist: Das sozialpolitische Programm der Grünen ist in seiner rhetorischen Anmutung schon so angelegt, dass es mit der richtigen Koalitionspartnerin auch Schutz vor Armut zulässt. Im Klartext, nur in einem Mitte-Links-Bündnis werden die Grünen das, was jetzt in ihrem Programm sympathisch, aber leider unverbindlich und zahlenlos anklingt, auch umsetzen.

In der Pandemie allein zu Haus

Beitrag von Lena Saniye Güngör, geschrieben am 12.03.2021

In Pandemiezeiten ist jeder physische Kontakt potentiell gefährdend. Soziale Mobilität muss auf ein Minimum beschränkt werden, um sich und andere zu schützen. Damit ist der Rückbezug auf den eigenen Haushalt eine der zentralen Einschränkungen im privaten Bereich. Für 42% der in Deutschland lebenden Menschen bedeutet das: Mit sich selbst sein. Schließlich sind Einpersonenhaushalte die häufigste Haushaltsform hierzulande. In Zeiten ohne Corona, in denen man durch Beziehung, Freunde, Arbeit, Hobbys, Kultur etc mehr als genug Möglichkeiten hat, mit anderen Menschen in analogem Kontakt zu stehen, korreliert das nicht unbedingt mit Einsamkeit.

Aber seit einem Jahr ist die Ausgangslage anders. Und ja, dann gibt es mehr Tage als einem lieb ist, an denen die einzige Person, die man analog sieht, die Paketbotin oder der Supermarktverkäufer ist. Oder Tage, an denen zwar kein Home-Office und damit nur digitale Kommunikation belastend sind, sondern die einzigen nicht-virtuellen Kontakte beruflich sind. Heißt konkret: Entweder ich sitze den ganzen Tag allein vor meinem Laptop- in der Hoffnung mir zwischen zwei Videokonferenzen Essen machen oder die Wäsche anstellen zu können, denn darum kümmert sich eben auch niemand sonst. Oder aber ich bin in einem Plenarsaal mit über hundert Personen, habe also eine Vielzahl von Kontakten, die aber nicht auf einen persönlichen Austausch ausgelegt sind. Beides kann belasten. Darüber zu sprechen ist gar nicht so einfach, wenn Andere im Gespräch berichten wie stressig für sie familiäre Doppel- und Dreifachbelastungen sind und die Annahme im Raum steht, dass man es sich als alleinlebende Person einfach Abends mit einem Glas Wein auf dem Sofa gemütlich mache und die Pandemie entspannt an sich vorbeiziehen ließe.

Seit einem Jahr hat sich die Ausgangslage von Ein-Personen-Haushalten im Lockdown nicht verbessert, sondern im Gegenteil wurde durch die Regelung, dass ein Haushalt nur eine haushaltsfremde Person besuchen darf, sogar verschärft. Denn die alleinlebende Person ist immer die eine haushaltsfremde Person. Und wenn die neuste Lockerung des Bund-Länder-Beschlusses eine „Erweiterung“ auf private Treffen für zwei Haushalte unter fünf Personen (Kinder unter 14 Jahren ausgenommen) lautet, dann bedeutet das für alleinlebende Menschen: Gar nichts. Weiterhin nur ein anderer Haushalt ist möglich. Eine gewisse Entlastung hat sich für alleinlebende, aber nicht alleinstehende Personen ergeben, da Paare mit zwei Haushalten zukünftig als ein Hausstand betrachtet werden.

Hinsichtlich der statistischen Relevanz dieser großen und in sich entsprechend heterogenen Bevölkerungsgruppe ist dies verwunderlich. Warum sind auch politische Forderungen nach einer angemessenen politischen Berücksichtigung so selten? In einem kapitalistischen Gesellschaftssystem, das die romantische Liebe und Familie idealisiert hat, was sich - Stichwort unbezahlte Care-Arbeit- durchaus lohnt, ist das Alleinsein mit Scham behaftet. Irgendwas muss falsch sein, nicht geklappt haben, erklärt werden. Ganz so wie dies auch bei anderen „Abweichungen“ von der Norm wie kinderlosen Paaren und Alleinerziehenden ist.

Wenn die Post der einzige echte soziale Kontakt am Tag ist, besteht die Gefahr der Vereinsamung

In einigen Ländern wird Einsamkeit mittlerweile als gesellschaftliches Phänomen mit politischem Handlungsbedarf anerkannt. Nicht zuletzt weil die neoliberalen Sparpolitiken und die Privatisierung öffentlichen Raums das Problem in den letzten Jahren erheblich verschärft haben. So haben beispielsweise Japan und Großbritannien eigene Ministerien für Einsamkeit eingerichtet, das Thema also auch strukturell untersetzt. Für Letzteres ist derzeit Diana Barran zuständig. Barran hat als Reaktion auf die Pandemie zusätzliche fünf Millionen Pfund für Unterstützungsprogramme bereitgestellt, welche sogar auf ärztliches Rezept verschrieben werden (sogenanntes „Social Prescribing“). Dazu wurden entsprechende Kampagnen in den sozialen Medien sowie dem öffentlichen Raum unter dem Slogan „Let´s talk about loneliness“ gestaltet. Die Regierung versucht außerdem, Menschen durch die Gründung von Interessengemeinschaften auf lokaler Ebene zusammenzubringen.

Und in Deutschland? „Angesichts einer zunehmend individualisierten, mobilen und digitalen Gesellschaft werden wir Strategien und Konzepte entwickeln, die Einsamkeit in allen Altersgruppen vorbeugen und Vereinsamung bekämpfen“, verspricht der Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Was genau das in der Praxis bedeutet bleibt unklar. In der Antwort der Regierung auf eine FDP-Anfrage zu Einsamkeit wird neben Fachkongressen und Monitorings lediglich die Förderung von Mehrgenerationenhäusern benannt. Damit ist das politische Agieren nicht nur in der Pandemie, sondern auch allgemein plan- und kreativlos. Und potentiell gefährdend. Denn Einsamkeit korreliert mit chronischem Stress, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychischen Erkrankungen, früher Pflegebedürftigkeit, Suizid und frühem Tod. Dieser hat im Japanischen mittlerweile ein eigenes Wort: Kodokushi („einsames Sterben“).

In der medialen Darstellung schaffen die folgenden Tipps Abhilfe von diesen durchaus schwerwiegenden Folgen: Zu sich selbst finden (heißt so viel wie Yoga und Tagebuch), Emotionskontrolle und Online-Dating. Mal abgesehen von der mäßigen Spontanität eines digitalen Flirts spiegeln diese Hinweise deutlich, wie wenig Einsamkeit als politisches Thema bisher in Deutschland begriffen wurden.

Für die Freiheit.

Beitrag von Kerstin Wolter und Katja Kipping, geschrieben am 04.03.2021

Heute ist der Wunsch nach Freiheit wieder besonders virulent. Doch nicht die Freiheit von Krieg, Ausbeutung oder physischer Gewalt ist der Grund, sondern eine weltweite Pandemie, die uns zwingt, unsere gewohnten Freiheiten, allen voran unsere Bewegungsfreiheit, massiv einzuschränken.

Auch Rosa Luxemburg hatte dem Wunsch nach Freiheit ihr Leben gewidmet. Geboren in Russisch-Polen zu einer Zeit als Zar Alexander II. noch sehr frei über die Unfreiheit aller anderen entschied und das zaristische Recht vorsah, dass die Frau dem Manne dienen und sie nach seinem Gefallen handeln müsse, lag es nicht fern, sich als gebildete junge Frau dem Ziel der Freiheit zu verschwören. Ihr frühes Studium der Schriften von Karl Marx führten nicht nur zu ihrem Engagement in der Arbeiterbewegung, sondern zunächst einmal zu ihrer politischen Flucht in die Schweiz. Hier konnte sie zumindest unverfolgt ihrer politischen Mission nachgehen. Immer wieder geriet sie mit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, der sie 1898 beitrat, in zentralen strategischen Fragen aneinander. Sei es, weil sie sich von Beginn an gegen jeden Nationalismus wandte oder weil sie sich mit einem der größten Parteistrategen, Eduard Bernstein, einen unerbittlichen Streit um die Frage „Sozialreform oder Revolution“ lieferte. Damals war sie gerade einmal 28 Jahre alt. 

Das Rebellische lag ihr. Ihr Denken lag nicht selten quer zur Mehrheitsmeinung ihrer Partei. Heute schreiben sich sogenannte „Corona“-Rebellen die Attribute des unerschrockenen Widerstands gegen die vermeintliche Mehrheitsmeinung auf die Fahnen. Was hätte Rosa Luxemburg wohl heute zu den Querdenkern gesagt?

Wahrscheinlich hätte sie nur sehr wenig mit ihnen anfangen können. Zum einen hätte sie wohl kaum ausgehalten, hätten Nazis und andere rechte Gruppen denselben Demonstrationszug mit ihr geteilt. Zum anderen hätte sie dem Freiheitsbegriff von Querdenken hart widersprochen. Als jemand, die mehrere Male im Gefängnis saß, wäre es ihr wohl reichlich absurd vorgekommen, gegen pandemische Maßnahmen wie den Mund-Nasen-Schutz auf die Straße zu gehen. Sie hätte viel mehr an der Seite der italienischen Fiat-Arbeiter gestanden, die im Frühjahr 2020 dafür streikten, nicht mehr in die Fabrik zu müssen aus Angst vor Ansteckung. Wahrscheinlich hätte sie die Zeitungen geflutet mit Artikeln über unzureichende Infektionsschutzmaßnahmen bei Amazon und Tönnies, ungerechte Milliardenhilfen für Lufthansa oder ein Plädoyer für ein höheres Kurzarbeitergeld gehalten. Im Sinne der „revolutionären Realpolitik“, für die sie sich aussprach, hätte sie zum einem die grundlegende Gesellschaftsveränderung im Blick gehabt, aber auch die konkreten sozialen Nöte zu adressieren. Für uns bedeutet der Ansatz der revolutionären Realpolitik auf die heutige Situation übertragen, sowohl Druck zu machen für soziale Reformen wie einen Corona-Zuschlag auf Sozialleistungen als auch deutlich zu machen, dass wir grundlegend umsteuern müssen. Die richtigen Konsequenzen aus dem Corona-Schock ziehen bedeutet, nicht ein Zurück in die alte Normalität anzustreben. Schließlich beruhte diese auf der doppelten Ausbeutung von Mensch und Natur. Und genau dies macht uns anfällig für Krisen wie Pandemien.

Rosa Luxemburgs Mission wäre es gewesen, aufzuklären, nicht Fake News zu verbreiten. Und sie hätte sich gegen ein Zurück in die alte Normalität nach Corona gestemmt und für ein Ende des Krisenkapitalismus mobilisiert.

Denn das wäre für sie Freiheit gewesen: eine demokratische Gesellschaft jenseits kapitalistischer Ausbeutung und politischer Ausschlüsse. Dass so eine grundlegende Veränderung nicht allein durch Reformen zu erreichen ist, sondern einer Revolution bedarf, hat sie eindrücklich als zentrale Wortführerin des linken SPD-Flügels dargelegt. Sie schrieb 1918 für heute ganz passenderweise: „Wie gegen Krankheitsinfektionen und -keime die freie Wirkung der Sonnenstrahlen das wirksamste, reinigende und heilende Mittel ist, so ist die Revolution selbst und ihr erneuerndes Prinzip, das von ihr hervorgerufene geistige Leben, Aktivität und Selbstverantwortung der Massen, also die breiteste politische Freiheit als ihre Form – die einzige heilende und reinigende Sonne.“ (Rosa Luxemburg, Gesammelte Werke, Bd. 4 (6. überarbeitete Auflage), Berlin 2000, S. 360, Fn.1)

Nun wissen wir heute, dass Sonnenstrahlen allein nicht gegen den Corona-Virus helfen, sondern Impfungen und Infektionsschutz. Nichtsdestotrotz wird hier der Kern ihres Freiheitsgedankens deutlich. Es ist die selbsttätige politische Einmischung eines jeden und einer jeden, „der Massen“ wie sie schreibt, also der lohnarbeitenden Klasse. Nun ist die politische Mitgestaltung der Bevölkerung nicht gerade Merkmal für die Politik in Zeiten der Pandemiebekämpfung in Deutschland. Als LINKE haben wir immer wieder darauf hingewiesen, dass die Parlamente bei zentralen Entscheidungen einbezogen werden müssen und dass politischer Protest auf der Straße auch möglich sein muss, wenn das sonstige soziale Leben runterfahren wird. Ein Lockdown der sozialen Kontakte darf nicht zu einem Lockdown für die Demokratie werden. Doch Politik in Zeiten einer Pandemie ist keine Politik auf Dauer.  Wir sollten also unseren Blick auf jene lenken, die schon vor Corona nicht politisch mitbestimmen konnten und es auch danach nicht können werden – zumindest dann, wenn alles einfach nur wieder so wird wie vorher. Wenn die Corona-Maßnahmen aufgehoben sein werden, wird sich zeigen, wer dann noch für das Recht auf Asyl, für mehr Personal im Krankenhaus und ein öffentliches Gesundheitssystem oder für die Besteuerung der Reichen auf die Straße gehen wird. Wer seinen Wunsch nach Freiheit ohne Rücksicht auf diejenigen, die in unserer Gesellschaft am verwundbarsten sind, die Älteren und diejenigen, die nicht zu Hause bleiben und sich nicht ausreichend Hygieneartikel leisten können, durchsetzen möchte, der ist kein Freiheitskämpfer, der handelt schlicht egoistisch.  

Das wäre ganz sicher nicht die Freiheit, die Rosa Luxemburg meinte und die immer nur die Freiheit der Andersdenkenden sein kann. Ganz im Sinne von Karl Marx, bei dem die Freiheit des Einzelnen die Bedingung für die Freiheit aller ist. Als Dialektiker ruft Marx hier nicht allein die Freiheit des Einzelnen an. Vielmehr geht es ihm um eine Freiheit, die sich der Abhängigkeit der Menschen voneinander bewusst ist, und umgekehrt eine Abhängigkeit, die sich der Autonomie der Individuen bewusst ist. Freiheit des Einzelnen und Freiheit aller kann eben nur ermöglicht werden, wenn wir in der kollektiven Verantwortung zur Bekämpfung der Pandemie und zum Schutz von Menschenleben, ja zum Schutz all derjenigen, die in den Krankenhäusern tagtäglich versuchen Leben zu retten, solidarisch sind. Diejenigen, die nur ihre eigenen Freiheiten einfordern, die frei davon sein wollen, sich impfen zu lassen, die frei darin sein wollen, ihre Maske nicht zu tragen oder überall hinreisen zu können, denen geht es nicht um eine gemeinsame Freiheit.

Es ist keine Überraschung, dass die von den Querdenkern und Impfgegnern eingeforderte Freiheit eine egoistische Freiheit ist. In der jahrzehntelangen Hegemonie des neoliberalen Kapitalismus wurde der Freiheitsbegriff bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Vom kollektiven Ruf nach „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit“ der Französischen Revolution ist wenig übriggeblieben. Freiheit wurde übersetzt in Smartphone, Fernreisen und in jedem Fall einmalig sein. Freiheit wurde übersetzt in das Recht, ja geradezu die Pflicht, den Ellenbogen einzusetzen im Dienste des vermeintlichen Erfolgs. Infolgedessen galt dann: Wer im Hartz-IV-System gefangen ist, sei selber schuld. Immerhin ist jeder seines Glückes oder Unglückes Schmied. Als Linke sollten wir den Freiheitsbegriff weder aufgeben, noch der neoliberalen Interpretation überlassen.

Marx‘ und in seinem Sinne Luxemburgs dialektische Verhältnis von individueller Freiheit und kollektiver Abhängigkeit mündet in der Maßgabe, die Teilhabe aller an der Gesellschaft zu ermöglichen. Das heißt, die Mitbestimmung über das Gemeinwesen, kurzum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu befördern. Es geht also um Zugänge. Nichts isoliert mehr als Armut. Das erkannte bereits Rosa Luxemburg und brachte „soziale Garantien des Lebens“ ins Gespräch. Soziale Garantien – dafür gilt es auch heute zu kämpfen, denn soziale Sicherheiten müssen für die Vielen garantiert sein, sonst bleiben die liberalen Freiheitswerte ein Privileg der Wenigen. Für viele ist genau das heute in der Corona-Krise spürbarer denn je.

Die Hegemonie des neoliberalen Freiheitsversprechens hat durch seine gescheiterten Krisenlösungsstrategien der vergangenen Jahre tiefe Risse bekommen. Die Sehnsucht nach alternativen Lösungen ist groß. Die Lösung kann nur heißen, dass wir auf eine andere Produktionsweise umstellen, jenseits des Kapitalismus. Eine Wirtschaftsweise, die auf Nachhaltigkeit und Demokratie beruht und nicht auf der Ausbeutung von Mensch und Natur. Für so ein revolutionäres Vorhaben muss die Freiheit, also die Teilhabe aller an der Gesellschaft, zur Voraussetzung werden. So würden wir dem Erbe Rosa Luxemburgs wohl am ehesten gerecht werden. Beginnen wir damit heute.

Assistenzhunde, Türenknallen und Glücksmomente

Beitrag von Katja Kipping, geschrieben am 03.03.2021

In Interviews musste ich in diesen Zeiten so manches Mal auf die Frage antworten, wie ich es mit dem Thema Schulöffnungen halte. Ich muss gestehen, bei dem Thema schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Aus Infektionsschutzgründen ist die Öffnung der Schulen riskant. Andererseits verschärft Homeschooling die bestehenden sozialen Unterschiede. Für Kinder, die beengt wohnen, deren Eltern sie nicht so unterstützen können, die kein oder nicht genügend Zugang zum Internet haben, bedeutet Homeschooling oft, dass sie beim Lernen zurückfallen. Was Schulschließungen für Kinder bedeuten, bei denen es zu häuslicher Gewalt kommt, vermag man sich kaum vorzustellen. Das Thema Rückkehr zum Regelunterricht ist aber nicht nur politisch zweischneidig, sondern auch ganz persönlich ist das so eine Sache mit der Beschulung in den eigenen vier Wänden.

Wie sieht ein normaler Arbeitstag als Politikerin so aus? Diese Frage bekomme ich von Besuchergruppen im Bundestag immer wieder gestellt. Leichte Frage, und doch so schwer zu beantworten, denn ich kenne kaum normale Arbeitstage. Jeder Tag stellt andere Anforderungen, gerne auch spontane. Corona und die Schulschließung haben die Lage nicht gerade übersichtlicher gemacht – und dabei bin ich noch in einer zu tiefst privilegierten Situation: ohne Geldsorgen, nur ein Kind und der Beruf meines Mannes findet zur Zeit ebenfalls im Homeoffice statt, so dass wir uns in die Betreuung des Schulkindes teilen können. Heute bin ich dran. Während meine Tochter noch schlafen darf, sitze ich um sieben Uhr am Laptop. Auf diese erste Arbeitsstunde habe ich die Arbeit gelegt, die besondere Konzentration erfordert: einen Artikel zum 150. Geburtstag Rosa Luxemburg überarbeiten.

Zwischen Sachkunde und tierischer Assistenz

Die Zeit von 8 bis 9 Uhr ist komplett für die Anleitung des Fernunterrichts reserviert. Wir starten mit „Sachkunde“ und dem Planetensystem. Zwischen den schwierigen Wissensaufgaben gibt es immer mal wieder Ausmalaufgaben. Ich zügele meine Ungeduld und schlage der Tochter vor, jetzt, wo ich ungeteilte Aufmerksamkeit für sie habe, lieber die schwereren Aufgaben in Angriff zu nehmen. Zwischendurch gibt es parallele Bewegung auf meinem Handy. Die Pressestelle bittet um die Freigabe einer Pressemitteilung zum Thema Sperrung von Accounts bei Twitter.

Kurz vor neun Uhr klingelt der Wecker, der mich an den Beginn meiner ersten eigenen Videokonferenz erinnert. Während meine Tochter selbstständig mit Mathe beginnt, berate ich sozialpolitische Anträge. Darunter einen zu tierischer Assistenz für Menschen mit Behinderung. Ich erfahre dabei noch einiges über Blindenhunde, bekomme gute Laune und verkneife den Impuls meine Tochter zu unterbrechen um ihr davon zu erzählen, wann Blindenhunde in den Ruhestand müssen. Sie soll sich jetzt schließlich auf ihre Aufgaben konzentrieren. Später am Abend werde ich ihr davon erzählen, dass viele für ihre Blindenhunde, wenn sie ins Rentenalter kommen, eine neue Heimat suchen. Der Hund unseres blinden Fraktionsmitarbeiters kam zum Beispiel zu einer  Familie mit Kindern und Pferden auf einen Bauernhof. O-Ton: „Er hatte dort noch viel Spaß im hohen Hundealter.“

Zum Glück endet diese Konferenz fünf Minuten eher als gedacht. Für diese  Minuten habe ich viel vor: Mir Kaffee nachschenken, das Kind ans Wassertrinken erinnern, kurz ihre bisher gelösten Aufgaben korrigieren und dann ab in die nächste Videokonferenz. Das Netz streikt und ich komme einige Minuten zu spät. Das ist auch so eine Sache im Homeoffice. Es kommt vor, dass wir alle drei gleichzeitig in einer Videokonferenz sind. Dann kann man nur auf gute Internetverbindung hoffen. Ganz zu schweigen davon, dass inzwischen jedes Familienmitglied ein eigenes elektronisches Endgerät braucht. Wie sollen das Familien mit niedrigen Löhnen bezahlen?

Knallende Türen und Glücksmomente

Eine Weile läuft alles gut, jeder macht seine Aufgaben, dann gibt es Ärger an der Mathefront. Ich wende mich gedanklich meiner Tochter zu und helfe ihr den richtigen Zugang für die Berechnungen zu finden. Gleich ist ein Tagesordnungspunkt dran, bei dem ich mich melden will, ich werde ungeduldig und merke wie sich meine Stimmung auf sie überträgt. Keine gute Dynamik. Kurz knallt eine Tür. Zum Glück hab ich mich stumm geschaltet, so dass das niemand in der Konferenz mitbekommt. Nach wenigen Minuten ist das Gewitter bei ihr vorbei und wir nehmen die Aufgaben erneut in Angriff.

Es ist inzwischen 11 Uhr, Zeit für den Mathe-Skype mit der Oma. Was für ein Glück, dass beide Omas mal Lehrerinnen waren und gut mit der neuen Technik umgehen können, so kann ich mich für die nächsten 90 Minuten ganz der weiteren Videokonferenz des Arbeitskreises widmen, wo u.a. das wichtige Thema „Situation pflegender Angehöriger“ aufgerufen wird.

Wie so oft in der Sitzungswoche kommt die Meldung zu einer weiteren Aktuellen Stunde rein. Soll ich dafür einen Redewunsch anmelden? Ich schiebe die Frage beiseite, denn nun ist erstmal Mittagszeit. Zum Glück hatten wir am Sonntag einen Eintopf vorgekocht, also besteht die Vorbereitung des Mittagsessens (das kommt ja auch nicht alleine auf den Tisch) nur in wenigen Handgriffen. Bei ärmeren Haushalten kommt noch eine weitere Sorge hinzu, wenn das kostenfreie Mittagsessen in der Schule ausfällt, fallen Mehrausgaben fürs Essen zu Hause an. So werden knappe Budgets noch knapper.

Halb eins sitzt die Familie am Mittagstisch. Im Kopf ordne ich meine To-Do-Liste (Und wieder denke ich an die wunderbaren Not-To-Do-Listen aus den Känguru-Chroniken). Während ich Minuten hin und her schiebe, ist meine Tochter in anderen zeitlichen Sphären. Schließlich ging es bei den Planeten heute Vormittag um Milliarden Jahre. „Was denkt ihr, wie lange werdet ihr leben?“ fragt sie uns. Mein Mann und ich schauen uns an und erkennen jeweils die Rührung in den Augen des anderen. Angesichts dieser existentiellen Frage, schiebe ich die To-Do-Liste eine Weile beiseite, nehme sie in den Arm und genieße den Glücksmoment. In solchen Momenten oder wenn wir zusammen ein Referat über den Mond erarbeiten bin ich dankbar dafür auch diese Erfahrungen, dafür auch einmal solche Stunden mit meiner Tochter zusammen erleben zu können. Homeoffice – das bedeutet auch emotionale Achterbahnfahrt von Gereiztheit zu tiefem Glück und wieder zurück zum dominanten Gefühl von Stress.

Dann heißt es zurück zum ganz normalen Wahnsinn von Homeoffice und Homeschooling. Meine Tochter beschäftigt sich mit Verben und ich versuche bis zur nächsten Konferenz um 14 Uhr alle angelaufenen Mails abzuarbeiten. Und ich komme nicht umhin, mich zu fragen: Wie um alles in der Welt managen das Eltern mit mehreren Kindern, Eltern ohne Technik affine Großeltern oder gar Alleinerziehende?

Für eine ökologische Klassenpolitik

Beitrag von Max Becker, geschrieben am 24.02.2021

Wir stehen am Beginn eines Superwahljahres. Ein Jahr, dass das Ende der Ära Merkel bringen wird. Ein Jahr, in dem sich die Grünen anschicken, Teil der kommenden Bundesregierung zu sein. Ein Jahr, in dem es bei den drei Landtagswahlen im Osten darum gehen wird, ob die konservativ-rechten Parteien weitere Dammbrüche und Kooperationen mit der AfD eingehen. Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie und der Debatte um die Verteilung der Krisenkosten wird die Bekämpfung der Klimakrise in diesem Jahr ein zentrales Wahlkampfthema sein. Zum einen, weil die Klimakatastrophe spürbar näher rückt und die Zeit davon rennt, das Ruder herum zu reißen. Zum anderen, weil Teile der Klimabewegung erklärt haben, die kommende Bundestagswahl zur „Klimawahl“ zu machen und die Bewegung bereits in den letzten Jahren bewiesen hat, Themen setzen zu können.

Max Becker

Ob DIE LINKE von der Fokussierung auf Klimagerechtigkeit als Wahlkampfthema profitieren wird, ist aktuell offen. Auf der einen Seite gibt es in der Partei zahlreiche vielversprechende Signale für eine konsequente Politik der Klimagerechtigkeit: so zeigt beispielsweise der Entwurf des Bundestagswahlprogramms wie soziale und ökologische Frage in einem linken Gesellschaftsprojekt gemeinsam angegangen werden können.[1] Als weiteres positives Beispiel ist die Arbeit der hessischen Landtagsfraktion und anderer Abgeordneter rund um die schwarzgrünen Polizeigewaltfestspiele bei den Räumungen im Dannenröder Forst zu sehen.[2] Der konsequente Schulterschluss mit den Aktivist*innen wurde in der Klimabewegung vielfach positiv wahrgenommen. Auch die noch amtierenden Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger haben stets für eine konsequente Klimapolitik geworben und die Partei in Sachen Klimagerechtigkeit ein großes Stück voran gebracht.[3]

Auf der anderen Seite fremdeln öffentlich wirkmächtige Mitglieder der Bundestagsfraktion sowie einige Landesverbände weiterhin mit der Klimafrage als zentralem Thema. So wird unter anderem die Notwendigkeit einer konsequenten linken Klimapolitik immer wieder in Abrede gestellt oder spielt bei realpolitischen Entscheidungen nur eine untergeordnete Rolle. Beispielsweise zeigte sich dies erst kürzlich bei der Entscheidung der Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern, eine Stiftung zum Weiterbau der Gaspipeline Nord Stream II zu unterstützen.[4] Zudem erfährt Klimapolitik oder das Aktivismus für Klimagerechtigkeit nach wie vor eine dauerhafte Denunziation durch bekannte Genossinnen der Partei.

Diese strukturelle Ignoranz der Klimafrage bzw. die Kritik an Aktivist*innen von einigen wenigen Genoss*innen der LINKEN ist angesichts einer schlagkräftigen Klimagerechtigkeitsbewegung nicht nur wahltaktisch verantwortungslos, sondern fußt zudem auf einem antiquierten Verständnis des Kapitalismus: von einigen Parteimitgliedern wird der Kapitalismus noch immer zu einem rein ökonomischen Herrschaftsverhältnis verklärt. Dementsprechend sei der Hauptwiderspruch zwischen Kapital und Arbeit auch der vornehmlich von der Partei zu bearbeitende; andere Kämpfe werden zu Nebenwidersprüchen oder Problemen für Akademiker*innen degradiert. Dieses eindimensionale Verständnis von Kapitalismus ist einer modernen linken Partei unwürdig und verstellt den Weg für eine emanzipatorische politische Praxis. Vielmehr braucht es ein umfassenderes Bild des Kapitalismus, als ein System, das unser gesamtes Leben sowie unsere „Beziehungsweise“ zu anderen Menschen und zur Natur determiniert. Der Kapitalismus ist vielmehr als Gesellschaftsordnung und nicht nur als Wirtschaftsordnung zu verstehen.

In dieser Gesellschaftsordnung sind verschiedene Herrschafts- und Unterdrückungsverhältnisse direkt miteinander verbunden. Neben Klassenverhältnissen werden in ihr auch Geschlechterverhältnisse, das Verhältnis zur Natur sowie rassifizierte Verhältnisse strukturiert. All diese Herrschaftsverhältnisse sind dabei unmittelbare Folge, aber auch Bedingung für das Fortbestehen des Kapitalismus. Die Fokussierung auf nur eines dieser Herrschaftsverhältnisse, wie es von Teilen der LINKEN noch immer betrieben wird, verkennt die Komplexität der kapitalistischen Gesellschaftsordnung und führt unweigerlich dazu, notwendige Kämpfe gegeneinander auszuspielen, anstatt sie zu verbinden. Die Kämpfe für eine feministische, klimagerechte und antirassistische Gesellschaft sind keine Nebenwidersprüche, sondern gleich dem Klassenkampf ein notweniger Teil linker Politik gegen die kapitalistische Gesellschaftsordnung. Diese Erkenntnis, die in weiten Teilen linker sozialer Bewegungen bereits seit langem selbstverständlich ist, scheint bei einigen Genoss*innen noch nicht angekommen zu sein. Mit einem veralteten theoretischen Verständnis von Kapitalismus kann eine moderne linke Partei jedoch nicht bestehen. Stattdessen muss DIE LINKE das Nebeneinanderstehen verschiedener Kämpfe konsequent in ihrer DNA verankern und in einer verbindenden Klassenpolitik sichtbar machen.

Es braucht darüber hinaus eine Partei, die in Klimagerechtigkeitsbündnissen wie Ende Gelände oder Fridays for Future verankert ist und innerhalb der Bewegung für eine stärkere klassenpolitische Ausrichtung streitet. Es braucht eine Partei, in der nicht bekannte Genoss*innen von oben herab über die Klimagerechtigkeitsbewegung urteilen, sondern die mit der Bewegung für einen sozial-ökologischen Umbau streitet. Denn er profitiert davon, wenn Teile der LINKEN die Interessen der Kohlekumpel gegen die der Klimagerechtigkeitsaktivist*innen ausspielen? Weder Aktivist*in, noch Kohlekumpel, noch die Partei. Verbindende Klassenpolitik ist daher das Zauberwort der Stunde. Die Kooperation zwischen verdi und Fridays for Future bei den Tarifauseinandersetzungen im vergangenen Jahr war ein gutes und nachahmenswertes Beispiel, wie ökologische Klassenpolitik funktionieren kann.[5]

Es ist unerträglich, dass einige wenige Teile der LINKEN weiterhin einen Keil zwischen Klimabewegung und Arbeiter*innen treiben. Während dies seit Jahren ständig aufs Neue geschieht, reiben sich die Konservativen die Hände. Sie müssen strategische Allianzen gar nicht zerreden, wenn einzelne Genoss*innen das selbst übernehmen. Anstatt es sich in alten Grabenkämpfen bequem zu machen, muss DIE LINKE endlich konsequent und geschlossen verschiedene Kämpfe gemeinsam führen. Auf den kommenden Parteivorstand wird die Aufgabe zukommen, sowohl in diesem Wahljahr als auch strategisch weitere glaubhafte Angebote an die Klimagerechtigkeitsbewegung zu machen.

Bisher hat noch keine Partei in Deutschland einen Plan vorgelegt, wie das Pariser 1,5 Grad Ziel erreicht werden kann. Wäre es nicht erstrebenswert, dass DIE LINKE die erste Partei wird, die sich diesem Projekt annimmt? Wäre es nicht der an der Zeit, dass die LINKE vorlebt, dass soziale und ökologische Frage nur gemeinsam gelöst werden können? Ein linker Plan für das 1,5 Grad Ziel kann deutlich machen, dass DIE LINKE die vielfältigen Problemlagen der modernen kapitalistischen Gesellschaft anerkennt und zu bekämpfen bereit ist. Mit einem solchen Plan kann es gelingen, langfristig eine ökologische Klassenpolitik zu etablieren und Arbeiter*innen und Klimaaktivist*innen näher zusammen zu bringen. DIE LINKE kann damit zeigen, dass sie die Partei der Zukunft ist und sich auf den Weg machen, eine gesellschaftlich prominentere Rolle einnehmen. In Zeiten der sich zuspitzenden Klimakrise und einer immer weiter auseinanderklaffenden Schere zwischen Arm und Reich ist dies schlichtweg notwendig.

Anmerkungen:

[1] https://www.die-linke.de/fileadmin/download/wahlen2021/BTWP21_Entwurf_Februar_2021.pdf

[2] https://www.nachhaltig-links.de/index.php/strasse-individualverkehr/2122-danni-polizeieinsatz

[3] https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/fuer-einen-sozialen-aufbruch-und-mutigen-klimaschutz/

[4] https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Landtag-stimmt-fuer-eigene-Stiftung-zum-Weiterbau-von-Nord-Stream-2,nordstream514.html

[5] https://www.neues-deutschland.de/artikel/1146432.students-for-future-wir-koennen-nicht-allein-gewinnen.html

„Volksaufstand und Katzenjammer“

Beitrag von Johanna Bussemer, geschrieben am 02.02.2021

Vom Aufstand zum Populismus

Populismus ist die politische Kommunikation des kleinen Aufstands, der Appel des Volkes gegen die Eliten und kein neues Phänomen, sondern immerwährender Bestandteil politischer Prozesse. Das sind die Kernthesen von Kolja Möller in „Volksaufstand und Katzenjammer – zur Geschichte des Populismus.“ Den Begriff des Katzenjammers, der nach dem gescheiterten Volksaufstand eintritt, leiht sich Möller bei Karl Marx, der dieses Phänomen in seiner Betrachtung auf die Ereignisse in Frankreich 1848 formuliert. Möller folgt Marx und Friedrich Engels auch in ihrer Fehleranalyse hinsichtlich den Bedingungen für erfolgreiche Aufstände, deren Potential sie interessiert. Es gäbe den voluntaristischen Fehler, der die politische Veränderung vor allem auf den Volkswillen zurückführt, den identitären Fehler, der sich über die historische Veränderbarkeit von Gesellschaften täusche und den autoritären Fehler, bei dem das Volk nur noch zur Unterstützung von Führungsfiguren herbeigerufen würde. Anhand dieser Annahmen zeichnet Möller eine Linie vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart. Er erzählt vom zunächst erfolgreichen Volksaufstand gegen die herrschenden Adelsfamilien 1347 in Rom, in dessen Folge sich Cola di Rienzo zum Volkstribun stilisiert habe und schließlich nach nur einem guten halben Jahr Herrschaft weinend das Capitol wieder verließ. Er hatte es nicht geschafft die Ziele des Aufstandes in der Regierung umzusetzen. Es geht um Napoleon Bonaparte, der es zunächst erfolgreich eine Querfront aus Soldaten, Bauern und anderen, die der modernen Gesellschaft ihren Platz nicht fanden bildete und dessen Regieren dann in einem Projekt des autoritären Regierens mündet. Möller skizziert Beispiele populistischer Bewegungen in den USA im ausklingenden 19. Jahrhundert, wie z.B. den Agrarpopulismus bei dem die ländliche Bevölkerung gegen das Establishment und die Eliten aufbegehrte, die auf Kosten der Produzentenmoral der Bauern lebten. Hier trafen, so Möller, religiöse, konservative, liberale und sozialistische Impulse aufeinander.

Rechter und linker Populismus

Mit einem Hechtsprung folgen wir Möller nach Lateinamerika in die 1990iger und 2000er Jahre, in denen sich nach dem argentinischen Peronismus, in dem der Volkswille innerhalb des neoliberalen Projektes umgesetzt wird, mit Chavez, Morales und Correa Projekte links-populistischen Regierens ausprobiert werden. Und hier beginnt Möllers eigentliches Experiment, welches bereits eingangs mit der Bezugnahme auf Marx und Engels Suche nach den Bedingungen für einen erfolgreichen Aufstand angelegt wurde: Nach einer erhellenden Analyse aktueller populistischer Projekte wie dem der AfD, Trumps oder Marine Le Pens diskutiert Möller, ob diesen ein linker Populismus entgegengesetzt werden könne. Um dem Vorwurf einer Gleichsetzung zu entgehen, seziert Möller zunächst die aktuellen Rechtspopulismen und grenzt sie vom Faschismus ab. Rechter Populismus verschiebe Politik wieder stärker in Richtung Identität, Kollektiv oder Tradition, beziehe sich aber auf die Volkssouveränität und Verfassung. Im Gegensatz zum Faschismus würde Gewalt keine schöpferische Kraft zugeschrieben. Trotzdem berge der Rechtspopulismus Gefahr, wenn, wie zum Beispiel aktuell in den Visegrad-Staaten Verfassungsänderungen initiiert werden, womit die Möglichkeit zur autoritären Transformation gegeben ist. Jedoch erst der starke Bezug auf die Verfassung und die Abgrenzung zum Faschismus machten den Populismus, den sogenannten kleinen Aufstand bis ins linke und liberale Milieu anschlussfähig und damit so erfolgreich.

Entwicklung eines progressiven Populismus

Am Beispiel der Proteste der französischen Gelbwesten argumentiert Möller, dass der kleine Aufstand, das populistische Moment, weder zu verdrängen noch aus machtpolitischen Auseinandersetzungen wegzudenken sei. In Anlehnung an Chantal Mouffe und Ernesto Laclau könne der kleine Aufstand sogar als Lebensexilier der Demokratie gesehen werden. Es müssten aber eben die beschriebenen Fehler vermieden und an die Stelle des vermeintlich homogenen Volkes müsse ein heterogene, Fehler und Prozesse reflektierender Souverän treten. Ein „Volk der Leute“, welches in der Unübersichtlichkeit der Repräsentationskrise der Demokratie eines neues Recht einfordere, das der neoliberalen Globalisierung gegenüberstünde. Europäische Parteien wie Podemos, Syriza oder die Labour Partei Jeremy Corbyns haben diesen Ansatz teilweise erfolgreich genutzt. In Anschluss an den britischen Journalisten Paul Mason schlägt Möller einen vernetzten Aktivismus vor, der auf sich auch pragmatisch entlang von Parteien organisiert.

Möller gelingt mit seinem Buch eine spannende Lektüre, in der die Grundpfeiler des Populismus, seiner Geschichte, Gefahren und seines möglichen Potentials auch für linke, verbindende, politische Projekte im Kontext einer politischen Theorie des Rechtes sowie aktueller politischer Entwicklungen gut und für alle lesbar beschrieben werden. An mancher Stelle wünschte man sich ein paar Seiten mehr, weil einen der besagte Hechtsprung über die Geschichte des deutschen Nationalsozialismus und seiner vielen Wege der politischen Kommunikation und Propaganda, die sich natürlich zahlreicher rechtspopulistischer Momente bediente, dann doch einen Moment ratlos zurücklässt.

Johanna Bussemer ist Leiterin des Europa-Referates der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Blog: Corona

Impfen lohnt

Beitrag von Lena Saniye Güngör, geschrieben am 27.12.2020

Der internationale Wettbewerb und die fundamentale Profitnorm machen keine Pause zur Pandemiebekämpfung. Auch nicht, wenn es um die Ressource Impfstoff geht. Die Linke braucht mit Blick auf Agieren und Zuständigkeiten übergeordneter politischer Ebenen und Gremien wie WHO und EU-Kommission daher eine klare Haltung, die Gesundheit als globales soziales Recht versteht. Dies ist umso mehr erforderlich, wenn verschiedene Formen vom bürgerlichen Impfnationalismus bis zum Narrativ einer rechten „Volksgesundheit“ diskursiv an Raum gewinnen. Dies deutet sich schon auf individualisierter Ebene an: Nicht nur beim Einkaufen schlägt das nationale Herz der Konservativen höher. Auch Impfen gilt fortan als patriotische Aufgabe. Währenddessen wird von ganz rechts außen die Pandemie in Gänze geleugnet und Impfverweigerung als angebliche und vermeintliche Impfpflicht skandalisiert. Eine linke Antwort muss hier ganz klar freiwillige Impfung als gelebte Solidarität verstehen. Die individualisierte Impfdebatte verschleiert jedoch den eigentlichen Verteilungskampf, der global wie lokal einer klaren Orientierung folgen sollte. Die Debatte, wer sich freiwillig impfen lassen will, ist in der Tat relevant: Allein wenn man den Rückgang der Impfbereitschaft um knapp zehn Prozentpunkte im letzten halben Jahr analysiert. Dennoch ist kurzfristig kritischer, wer sich eigentlich impfen lassen kann. Denn der Zugang zur Ressource Impfstoff ist auf mehreren Ebenen keine freie Entscheidung des Individuums.

Diskussionswürdige Prioritäten und übersehene Bedarfe

Anfang November wurde ein gemeinsames Positionspapier der Ständigen Impfkommission, des Deutschen Ethikrates und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zu ethischen, rechtlichen und praktischen Rahmenbedingungen vorgelegt. Darin wird darauf verwiesen, dass erste Impfstoffe zum Schutz gegen COVID-19 bereits Anfang 2021 zugelassen werden könnten. Nach der EU Zulassung des Impfstoffs wird der Impfstart für den 27. Dezember 2020 geplant. Zunächst nur für bestimmte Gruppen, da nicht für alle Menschen Impfstoffdosen zur Verfügung stehen und die Verteilung zeit- und ressourcenintensiv ist. Entsprechend braucht es Priorisierungen. Die frühere Impfung von Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen sowie medizinischem Personal trifft dabei auf hohe Bevölkerungszustimmung. Auch bei einer früheren Impfung für beispielsweise Kontaktpersonen von Schwangeren ist mit breiten Zustimmungswerten zu rechnen. Dann wird es allerdings schon diskussionswürdiger. Sollten etwa — dem Vorschlag von Bundestagspräsident Schäuble folgend — Mitglieder des deutschen Bundestages (und der Landtage) früher Impfdosen erhalten? Ist es gerechtfertigt, dass Polizist*innen vor Lehrer*innen und Apotheker*innen geimpft werden sollen? Während Kriterien wie Alter und Vorerkrankungen halbwegs objektivierbar sind, ist die Aufrechterhaltung staatlicher Funktionen Auslegungs- und Verhandlungssache. Schon die Unklarheit um den Begriff und die Kategorisierung von Berufsgruppen als „systemrelevant“ hat dies im Kontext der Notbetreuung von Kindern erwerbstätiger Eltern eindrücklich aufgezeigt. Die Prämissen und den Prozess einer Priorisierung sowie ihre reale Umsetzung aufmerksam und kritisch zu hinterfragen, ist damit eine zentrale Aufgabe der Linken, besonders hinsichtlich marginalisierter Gruppen, die durch ihre geringe Vertretungsmacht regelmäßig durchs Raster fallen.

Ethische Folgefragen

Die Debatte um eine Reihenfolge der Impfung wirft Folgefragen z.B. zur Ungleichbehandlung hinsichtlich von Immunstatus insbesondere von Geimpften und Ungeimpften hinsichtlich in Hinsicht auf Schutzmaßnahmen und Mobilität auf. So hat eine Fluggesellschaft in Aussicht gestellt, Passagiere zukünftig nur noch mit Nachweis einer Impfbescheinigung zu transportieren. Abgesehen davon, dass Flugreisen aus touristischen Gründen in einer Pandemie auch weiterhin völlig fern von jeglicher Solidarität sind, ist die direkt bekundete Sorge um eine indirekte Impfpflicht nicht sachgemäß. Ein indirekter Impfdruck zeigt sich im anders konstruierten Fall, dass eine Reise nicht-touristische Gründe hat und sich die Impfung zwischen den verschiedenen Priorisierungsgruppen einen längeren Zeitraum einnimmt als gewünscht. Situationen der Ungleichbehandlung werden also wahrscheinlicher. Auch diese tolerierte Ungleichbehandlung kann als gelebte Solidarität geduldet werden, wobei sich die Reichweite der Entscheidungsgewalt, die sich ebenso auf Bereiche des staatlichen Einflusses übertragen ließe, mit erheblichen Legitimationsanforderungen konfrontiert ist.

Der Staat hat schließlich und richtiger Weise eine Rolle als zentraler Akteur eingenommen, der die Verteilung des Impfstoffs über Kriterien reglementiert, statt der kapitalistischen Marktlogik freien Lauf zu lassen. Eine Einzelperson kann so viel Geld für eine Impfung bieten wie sie will. Wenn sie in der Priorisierungsliste weiter hinten steht, wird sie ihn deshalb nicht frühzeitiger bekommen (zumindest nicht legal). Das Ringen um eine politische Haltung hierzu, gerade auch hinsichtlich des demokratischen Entscheidens über ebendiese Kriterien, wird sich spätestens zum Sommer 2021 zeitlich beantwortet haben, denn für diesen Zeitpunkt wird mit einem Zugang von ca. 60 Prozent der deutschen Bevölkerung zum Impfstoff gerechnet.

Der Kampf gegen Corona ist international

Doch wie eingangs skizziert brauchen wir nicht nur auf nationaler oder europäischer Ebene, sondern auch auf globaler Ebene eine Verteilungsdebatte dazu, wer den Impfstoff zuerst erhält. Es ist schon jetzt deutlich absehbar, dass der globale Norden nicht nur mehr Dosen sondern auch frühere Lieferung erhält und damit grundlegende Marktlogiken des Kapitalismus greifen und der Impfstoff eben nicht als globales öffentliches Gut behandelt wird. Das ist verheerend, wenn bedacht wird, dass die Erforschung des Impfstoffs vor allem durch öffentliche Mittel realisiert wurde. Wenn wir wieder über räumliche Mobilität reden wollen, also über eine gesundheitliche Sicherheit, die nicht nur nationalstaatlich gedacht wird, dann müssen laut WHO bis zu 70 Prozent der Weltbevölkerung Zugang zur Impfung erhalten haben. Deutschlands Bevölkerung macht jedoch nur 7 Prozent der globalen Population aus und auch der europäische Anteil ist bei weitem nicht groß genug um eine globale Pandemie zu stoppen. Ebenfalls verheerend: Die fundamentale Profitnorm pausiert in der Pandemie nicht nur, sie wird auch insofern verstärkt, als dass den Pharmafirmen das kapitalistische Risiko genommen wurde. Es ist klar, dass jede einzelne Dosis Impfstoff gebraucht und damit verkauft werden wird. Entsprechende Gewinnmargen unter dem Label der Gesundheit sind damit staatlich vorfinanziert worden, selbst das Kostenrisiko möglicher Nebenwirkungen ist von den Schultern der Big Player der Pharmaindustrie genommen, weil auch dies von Staaten getragen wird. Die Kosten werden kollektiviert, die Gewinne individualisiert.

Hier sei ein Vergleich nahegelegt. Es gibt immer noch keine Malaria Impfung, weil sich die meisten Menschen, die diese existenziell benötigen, schlichtweg keine Impfung leisten können. Die Entwicklung und Verteilung des Corona Impfstoffes wiederum wurde verstaatlicht, weil sich ihr Impfstoff global sehr viel mehr lohnt.

Mit Leben und Tod des globalen Nordens verdient es sich demnach für die Pharmaindustrie am Besten. Einer Linken ist jedes Leben gleichermaßen wertvoll.

Nach Corbyn: Was bleibt?

Beitrag von Johanna Bussemer, geschrieben am 23.12.2020

Jeremy Corbyn stolperte über den Brexit und Antisemitismusvorwürfe. Der Green New Deal und die Zusammenarbeit mit den Bewegungen aber haben die Labour Partei nachhaltig verändert

»Unsere Bewegung muss nun zusammenkommen, um dieser zutiefst schädlichen konservativen Regierung gegenüberzutreten und sie zu besiegen«, schrieb Corbyn mit Blick auf die Tory-Regierung unter Premier Boris Johnson, nachdem sein vorübergehender Parteiausschluss aufgrund von Antisemitismus Vorwürfen Mitte November beendet wurde. Das der ehemalige Vorsitzende der Labour Partei diese jetzt nicht mehr im Parlament vertreten wird, sondern als unabhängiger Abgeordneter im britischen Unterhaus sitzt, ist das bittere Ende einer Geschichte, die auch als die erfolgreiche Rettung einer der wichtigsten Sozialdemokratischen Parteien Europas durch eine konsequente Abkehr vom Neoliberalismus hätte enden können. Dieser Satz zeigt aber auch, das Corbyn an einer seiner großen Stärken, der Bewegungsorientierung, obwohl sie ihm in der Brexit Frage zum Verhängnis wurde, festhält. Zusammen mit der erfolgreichen Verankerung des Green New Deal im Programm der Partei, wird die tragfähige linke Konstellation aus Partei, Bewegungen und Gewerkschaften, ohne die auch der Green New Deal nicht möglich ist, vielleicht sein größtes Vermächtnis bleiben.

Der Klientel-Streit wurde im Brexit scheinbar unlösbar

Das politische Schicksal Jeremy Corbyns ist, wie vielleicht sonst nur das der ehemaligen britischen Premierministerin Theresa May, mit dem Brexit verknüpft. Denn zunächst gelang es Corbyn zusammen mit seinem Schattenkanzler John McDonell, in der Phase der zunehmenden EU Gegnerschaft im Vereinigten Königreich, für die Labour Partei in den sozialen Bewegungen neue, linke, aktive Mitglieder zu mobilisieren, die auch seine Wahl zum Labour-Chef ermöglichten. Diese jungen sozialen Bewegungen, die sich insbesondere in den Organisationen Momentum und The World Transformed hinter dem linken Flügel der Labour Partei formierten und interessanterweise maßgeblich von den Gewerkschaften mitfinanziert wurden, stellten zum Ende  seines Vorsitzes nicht nur einen wachsenden Teil des Personals in der Labour-Parteizentrale und prägten den Wahlkampf durch ihre stark aus den USA adaptierten Organizing-Strategien, sondern schufen durch ihre kreativen Festivals auch die Kultfigur Jeremy Corbyn, die manchmal so gar nicht zu dem oft verzagt wirkenden und manchmal mittelmäßigen Redner Corbyn passen wollte.

Jene Orientierung der Partei, die für jede linke Partei in Europa, in ihren Methoden beispielhaft bleiben sollte, geriet jedoch mit der Brexit Frage in ein Dilemma, welches zum Schluss sogar den inneren Kern von Corbyns Parteiführung, das Schattenkabinett, zerriss. Denn bei der eher jungen, teilweise akademisch geprägten, urbanen, neuen Parteimitgliedschaft, überwog die pan-europäische Orientierung und insbesondere das Dafürhalten für Freizügigkeit innerhalb Europas. Dieser Position stand die eher aus dem Arbeitermilieu stammende, traditionelle Wählerklientel aus dem englischen Norden gegenüber, welche ihre schwindende ökonomische Sicherheit, bestimmt nicht ganz ohne das Zutun der britischen Regenbogenpresse mehr und mehr der EU anhängte. Jener auch in der deutschen Linkspartei geführte Klientelstreit, der sofern man eine kleine Oppositionspartei ist, für die Diskussion der eigenen strategischen Ausrichtung sinnvoll, als nach aussen getragener Konflikt aber überflüssig und gefährlich ist, wurde vor der Folie des Brexit durch Corbyn nicht durch eine eindeutige Richtungsentscheidung entschärft. Diese hätte vielleicht den Effekt gehabt, dass sich die eine oder andere Seite an die Argumentation gewöhnen und in ihr politisch hätte agieren können, ähnlich wie große Teile der pro-europäischen Tories, unter ihnen auch Teresa May, die Brexit-Position allmählich adaptierten und umsetzen. Die Kompromisse Corbyns und des linken Flügels wurden jedoch nicht verstanden und übersahen auch das Potential des pro-europäischen, sich selbst als „progressiv“ bezeichnenden Flügels, sich mit den in der Partei immer noch zahlreich vorhandenen neoliberal ausgerichteten Kräften zu verbinden.

Antisemitismus Vorwurf ist Folge der neuen Kräfteverhältnisse in der Partei

Keir Starmer, der neue Partei-Chef schaffte es, seinen Schlingerkurs ob seiner Zuordnung innerhalb der Strömungen bis nach seiner Wahl durchzuhalten. Die Bildung seines durchweg pro-europäischen Schattenkabinetts und auch der Parteiausschluss Corbyns aufgrund des Vorwurfes er sei antisemitische Tendenzen in der Partei nicht konsequent nachgegangen, was wahrscheinlich richtig ist, und hätte selber antisemitisch agiert, was eindeutig nicht richtig ist, zeigen, dass Starmer geschickt mit der liberal ausgerichteten Klientel seiner Partei, die weniger pro-palästinensisch ist, paktiert. Der Ausschluss ist so auch als symbolische Geste an die Mitte und den rechten Flügel der Partei zu lesen, und soll die Dominanz des linken Flügels endgültig beenden.

Die linken Bewegungen und ihre zentralen Organisationen, allen voran Momentum, unterziehen sich derweil einem Erneuerungsprozess. Ihr weiteres Eingreifen in die Politik der Labourpartei ist gewiss. Bereits jetzt zeigen sich z.B. mit John McDonnells Projekt „Claim the Future“, welches in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung entsteht, Initiativen, die an die erfolgreiche Kampagnen-Arbeit für die Labourwahlprogramme 2017 und 2019 anknüpfen und trotzdem in enger Zusammenarbeit mit den Bewegungen entwickelt werden. Corbyn stellte jüngst auch seine neue Intiative „Peace and Justice“ vor, die im kommenden Jahr linke Bewegungen und Gewerkschaften bündeln soll.

Green New Deal als positives Vermächtnis

Spätestens mit dem Parteiaustritt von 5 Stadträtinnen und Stadträten aus der Labour-Partei Mitte November, den diese einerseits mit dem Umgang mit Jeremy Corbyn und andererseits mit Starmers Rechtsruck und seiner Abkehr von einem „Socialist Green New Deal“ begründeten, wurde deutlich, dass Starmer und seine Parteiführung ernsthafte Probleme bekommen, wenn sie aus taktischen Gründen von der politischen Zielrichtung der Umsetzung eines Green New Deal abrücken. Denn anders als in Bezug auf die Antisemitismus-Vorwürfe, stehen weite Teile des linken Flügels und der progressiven Kräfte in der Partei hinter dem Green New Deal. Das im Vereinigten Königreich und den USA vorangetriebene Konzept in Anlehnung an den historischen „New Deal“ der 1930iger Jahre in den USA, welches weltweit immer mehr als mögliche, schnell umsetzbare Antwort auf die klimabedingten und sozialen Krisen reüssiert, wird anders als viele andere Ansätze von Bewegungen und Gewerkschaften gleichermaßen getragen. Spätestens seit dem Parteitag 2019 in Brighton steht das Konzept auch symbolisch für einen möglichen Kompromiss zwischen Bewegungen, Partei und Gewerkschaften in Bezug auf die Klima-Frage.

Die Labour-Partei wäre schlecht beraten, wenn sievon dem  Konzept, welches sie  maßgeblich und  nur durch die gleichermaßen vorhandene Orientierung von Corbyns Führung an guten Kontakten zu Bewegungen und Gewerkschaften nach vorne gebracht hat, nun von ihm abrücken würde.

Ob sich das Momentum von 2017, als Labour bei den Wahlen unter Corbyn besonders unter den jungen Wählenden massiv Stimmen einsammelte und dadurch 33 zusätzliche Sitze im Parlament gewann, unter dem neuen Vorsitzenden wiederholen lässt, bleibt bisher offen.

Die globalen Kräfteverhältnisse verschieben sich jedoch gerade wieder. Mit Joe Biden an der Spitze der USA verliert der derzeitige Premier und Parteivorsitzende der Tories, Boris Johnson seinen besten Kumpel Trump. Biden wird eher mit der EU als mit Johnson kooperieren. Auch die Pandemie ist eher ein Glücksfall für Labour. Das katastrophale Agieren der Tories zu Beginn der Krise wird sie hoffentlich Wählerstimmen kosten. Sollte jetzt ein möglicher No Deal Brexit keine Bessserung bringen, sondern die großen sozialen Probleme und die massive soziale Ungleichheit im Land noch verstärken, öffnet das vielleicht dem ein oder anderen Wechselwählenden doch wieder die Augen und lässt ihn 2024 wieder die Stimme an der richtigen Stelle machen. Es bleibt spannend.

Johanna Bussemer ist Leiterin im Europa-Referat der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Eine Fassung des Beitrags erschien zunächst im neuen deutschland.

Blättern:
Sprungmarken: Zum Seitenanfang, Zur Navigation, Zum Inhalt.