Prager Frühling, Magazin für Freiheit und Sozialismus (www.prager-fruehling-magazin.de)
Redaktionsblog

Die Projektionslinke

Beitrag von Von Alban Werner, geschrieben am 31.07.2015

Schlagworte:

linke

Wer erinnert sich noch an Barney Stinson? Genau, das war der von Neil Patrick Harris gespielte Frauenheld in der Sitcom „How I met your Mother“. Barneys Lebensinhalt bestand darin, in höchstmöglicher Frequenz möglichst viele Frauen zu verführen, und dabei war er ziemlich erfolgreich. Wie im Laufe der Serie deutlich wird, ist er damit aber nur begrenzt glücklich. Hinter seinen manchmal zum Schreien komischen Anmachsprüchen und oftmals geschönten Eroberungsgeschichten versteckt sich eine Leere, die seiner lange fehlenden Vaterfigur sowie hartnäckiger Beziehungsunfähigkeit geschuldet ist. Zu den weniger beachteten Talenten Barneys gehörten deswegen immer die Fähigkeit zur totalen Verdrängung sowie diejenige, den ehemaligen Liebschaften aus dem Weg zu gehen, um ein peinliches Wiedersehen zu vermeiden.

Viele in der deutschen Linken erinnern mich an Barney Stinson. Sie wechseln auffällig oft die Projektionsfläche für ihre meist ziemlich unrealistischen Erwartungen an das, was linke Politik unter den heutigen Bedingungen erreichen kann. Erinnert sich noch jemand an die „Neue Antikapitalistische Partei“ in Frankreich, an Hugo Chávez, an den „Arabischen Frühling“, an „Occupy Wall Street“, an die Blütezeit der Stuttgart 21-Proteste oder an die Zeit, als SYRIZA stellvertretend für alle Hoffnungen der kapitalismuskritischen Linken in Deutschland herhalten musste? Werden diese Erwartungen auf den antikapitalistischen Befreiungsschlag dann – zumeist wenig überraschend – enttäuscht, dann zieht die Karawane der linken Projektionen einfach weiter zu ihrem nächsten Objekt der Begierde. Werden die Linken an ihre ehemaligen Projektionsflächen und was daraus geworden ist erinnert, kommt schnell unbehagliches Schweigen auf. In seiner Begeisterung für die neuen HeldInnen am Horizont wie z.B. PODEMOS möchte man nicht durch unangenehmen Nachgeschmack gestört werden. Bislang gibt es nur eine Konstellation, die allen Konjunkturen, Rückschlägen und Enttäuschungen widerstanden hat und immer wieder als Projektionsfläche herangezogen wird: Die Rede ist natürlich vom Nahost-Konflikt. Hier gibt es (allerdings nicht nur in Deutschland) eine so radikale Über-Identifikation entweder mit Israel oder den PalästinenserInnen, dass Peter Ullrich treffend von „geborgten Identitäten“ spricht, die sich immer wieder gegenseitig hochschaukeln. Die Auseinandersetzungen der deutschen Linken auf diesem Gebiet gehören zu den heftigsten überhaupt, obwohl ihr Verhalten für den eigentlichen Konflikt vor Ort fast völlig folgenlos ist. Andere Konflikte und soziale Notlagen etwa in Afrika, Indien oder Ostasien kandidieren meistens ohne Erfolg für um Aufmerksamkeit von vielen Linken, weil sie weder passende Feindbilder, noch hoffnungsvolle Identifikationsfiguren anbieten können für diejenigen, die durch die deutsche Brille schauen.

Das Projektionsverhalten von so vielen deutschen Linken ärgert mich aus mindestens zwei Gründen: Es ist erstens scheinheilig-schizophren und zweitens lenkt es die Aufmerksamkeit weg von den eigenen Aufgaben, Erfolgen und Misserfolgen. Die Projektionslinke ist schizophren, weil sie nie verlegen ist, die herrschenden Verhältnisse und Machtelite aufs Schärfste zu kritisieren – das hat sie mit dem Großteil der Linken übrigens gemein. Warum sonst benutzt die Linke so selbstverständlich Begriffe wie den der „Postdemokratie“, wenn nicht, um zu sagen, dass das ganze System verkommen ist, dass es gar keine Spielräume und keine BündnispartnerInnen da draußen gibt? Warum pflegt die Linke sonst eine Sprache von notwendigen „Brüchen“, eben mit dem System, mit der regierenden Elite usw.? Ich will keinen Zweifel daran lassen, dass ich diese Kritik weitestgehend teile – das gilt sowohl für die Bauweise der EU und der Europäischen Währungsunion, als auch für das m.E. hochgradig undemokratisch verzerrende und Oligarchien begünstigende politische System der USA. Aber: Wenn die Zustände so schlimm sind, wie von der Linken behauptet, wie kann es dann zugleich sein, dass von ihren jeweils neuesten HeldInnen (Occupy, SYRIZA, PODEMOS usw.) sogleich erwartet wird, mit allem endgültig aufzuräumen, und zwar am besten gleich morgen? Ist es dann nicht, konsequent zuende gedacht, eine unmögliche Herkulesaufgabe, die man von der jeweils neuesten Heldin erwartet? Hier handelt die Projektionslinke absolut scheinheilig – denn will sie ihre Erwartungen für realistisch verkaufen, statt deren deutliche Überzogenheit zu akzeptieren, müsste sie im Grunde ihre Kritik abmildern. Doch wenn sie nicht mehr auf die Postdemokratie, auf „das System“ schimpfen darf, dann entfallen auch schnell die Gründe nicht nur für die eigene Empörung, sondern oftmals auch für den Glauben an die eigene politisch-moralische Überlegenheit. Führen wir zur Prüfung als Gedankenspiel konsequent zuende, was die Erwartungshaltung der Projektionslinken eigentlich erfordert: Die einzige Möglichkeit, wie einerseits die ziemlich absolute Kritik der Linken an den Zuständen, andererseits aber auch die hohen Erwartungen an als Projektionsfläche dienende Bewegungen und Parteien zutreffen könnten, wäre doch die, dass SYRIZA, PODEMOS & Co. entweder eine tatsächliche Revolution durchsetzten oder, dass sie durch eine kaum vorstellbare strategische Raffinesse es schafften, alle vorher benannten Widrigkeiten des Systems, alle verkommenen bisherigen politischen und wirtschaftlichen Eliten, alle halblinken oder „systemkonformen“ Linken zu überlisten und reformweise ihre Ziele durchzusetzen. Man braucht nicht lange darüber nachzudenken, um an der Quelle dieser beiden genannten Varianten eine beachtliche Naivität und/ oder eine katastrophal schlechte Analyse von gesellschaftlichen Machtverhältnissen (eigentlich von Gesellschaft schlechthin) zu vermuten.

Zweitens lenkt das Denken und Handeln entlang von Projektionsflächen Linke hierzulande davon ab, ihre Aufmerksamkeit und Energie auf politische Vorhaben zu lenken, die sie tatsächlich beeinflussen können und beeinflussen sollten. Es gibt z.B. in etlichen Kreisverbänden der LINKEN Genossinnen und Genossen, die haargenau wissen, welche Strömung bei SYRIZA welches Konzept vertritt im Hinblick auf ein Grexit-Szenario, die alle Texte aus dem linken Blätterwald zu PODEMOS gelesen und zu jedem internationalen Konflikt eine Meinung haben, die aber keine Auskunft darüber geben können, wer in ihrem Bezirk die zuständige ver.di-Gewerkschaftssekretärin für Postdienste, Speditionen und Logistik oder für die Gemeinden ist oder wie sie sich die „Schuldenbremse“ auf ihr Bundesland auswirkt. Solidarität gibt es also für AktivistInnen, die weit weg in anderen Ländern sind und wahrscheinlich wenig haben von symbolischer Politik hierzulande, aber deutlich weniger für die Auseinandersetzungen vor der eigenen Haustür. Ganz zu schweigen davon, dass die deutsche Projektionslinke bei ihren Solidaritätsadressen gutgemeinte Ratschläge gleich mitliefert, wie die Übernahme der Regierungsmacht oder die Krisenbewältigung oder die Verhandlungen mit der Troika denn richtigerweise zu führen seien. Ist es nicht auffällig, dass man sich kaum retten kann vor Beiträgen in linken Zeitungen und Zeitschriften, Blogs, Büchern und Broschüren über SYRIZA, PODEMOS, Occupy, aber dass nicht ein Bruchteil dieser vielen Tinte verwendet wurde für Texte über die erste rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene in Thüringen? Liegt es nur daran, dass Thüringen eben „Provinz“ ist, wie der erste linke Ministerpräsident Bodo Ramelow selber gerne zugesteht? Liegt es daran, dass Ramelow als im Grunde handelsüblicher ehemaliger (noch dazu bekennend gläubiger) Gewerkschaftssekretär nicht so „sexy“ daherkommt wie Alexis Tsipras, Yanis Varoufakis, Pablo Iglesias Turrión oder Olivier Besancenot?

Wahrscheinlich liegt es zumindest teilweise daran, dass der Blick auf Thüringen doch deutlich zu einer Nüchternheit anhält, mit der die Projektionslinke so wenig anfangen kann. Thüringen gemahnt, dass erstens die Spielräume tatsächlich nicht sperrangelweit sind, dass zweitens aber trotzdem die WählerInnen der LINKEN erwarten, dass die Partei gestalten soll und dass drittens sie sich dazu die Hände schmutzig machen muss, sprich sie nicht darum herumkommt, sich mit nicht stramm antikapitalistischen Linken und (Gott behüte!) selbst mit nicht astrein antineoliberalen Leuten von SPD und Bündnisgrünen sich an einen Tisch zu setzen. Man muss ja gar nicht zu dem Schluss kommen, dass die Regierungsbeteiligung in Thüringen die seligmachende Lösung für die deutsche Linke ist. Aber Thüringen steht zumindest ein stückweit stellvertretend für die Probleme, die woanders auf Landesebene anstehen und sogar für die Bundesebene. Wer die Vorgehensweise der LINKEN dort falsch findet, sollte zumindest mittelfristig eine bessere Strategie anbieten und diese auch vor den WählerInnen der Partei verteidigen können. Jedenfalls haben auch antineoliberale und antikapitalistische Linke in den alten Bundesländern im Positiven wie Negativen mehr von Thüringen und auch von Rot-Rot in Brandenburg zu lernen als von Linken in Ägypten, Spanien, den Occupy-Zeltlagern im Zuccotti-Park oder Linken in Griechenland, die sie so gerne gönnerisch mit ihren Ratschlägen beglücken. Wie anmaßend müssen diese gutgemeinten Ratschläge den Betroffenen erscheinen, denn sie kommen schließlich von einer deutschen Linken, die es noch nicht einmal vermocht hat, trotz fehlender eigener Mehrheit von Angela Merkel im Bundestag eine Laufzeitverlängerung dieser so katastrophalen Kanzlerin zu verhindern. Sollte die deutsche Linke mit Ratschlägen nicht deutlich zurückhaltender sein, denn findet sie nicht erheblich günstigere Bedingungen vor als die meisten AkteurInnen, die sie häufiger wechselnd anhimmelt? Zur Erinnerung: In Deutschland gibt es kein Mehrheitswahlrecht (wie in Großbritannien), keine Übermacht liberal-konservativer Kräfte (wie in der Republik Irland oder Polen), keine bedrohlich erfolgreiche rechtspopulistische Partei (wie in Frankreich), keine tiefe Spaltung nach Bevölkerungsgruppen (wie in Belgien), keine korrupte, politisierte Medienlandschaft (wie in Italien), keine gewalttätige Repression plus Rechtsstaatsdefizit (wie in der Türkei) und eine überregional relevante Partei links von Sozialdemokratie und Grünen muss nicht erst aufgebaut werden (wie in Österreich oder vielen Ländern Osteuropas).

Die Solidarität von vielen deutschen Linken ist bestenfalls halbierte Solidarität, denn sie folgt mehr dem Bedürfnis der eigenen Projektion als den tatsächlichen Bedürfnissen der Leute, die vor Ort in Griechenland, Irland, Spanien, den USA oder anderswo z.T. existenzielle politische Kämpfe austragen. Ich erinnere mich, dass mir vor Jahren ein Genosse davon erzählte, wie er die irische Linke bei der erfolgreichen Nein-Kampagne zum Referendum über den Lissabon-Vertrag der EU unterstützt hatte. Er kündigte an, auch die Nein-Kampagne beim zweiten Referendum unterstützen zu wollen, selbst wenn diese leider absehbar scheitern werde. „Es kann ja nicht sein, dass es immer nur die Gewinner-Solidarität gibt und nie die Verlierer-Solidarität“, war seine Überlegung. Tatsächlich war es das einzige Mal in 17 Jahren politischem Aktivismus, dass ich diesen doch recht einleuchtenden Gedanken von einem Linken gehört habe. Da ist doch etwas faul im Staate Dänemark.

Übrigens sind sich viele ZuschauerInnen darin einig, dass „How I met your mother“ sein anfangs gutes Niveau nicht halten konnte. Die Serie war spätestens im letzten Drittel ziemlich enttäuschend, u.a. weil die Hauptfiguren zu klischeehaften Abziehbildern ihrer selbst geworden waren, so auch Barney Stinson. Es wäre traurig, wenn der LINKEN Ähnliches passierte. Vielleicht entgeht sie dem, wenn sie weniger projiziert und sich selbst stärker konfrontiert, und zwar mit den Widrigkeiten von Politik unter den realen Verhältnissen. Unterm Strich ist Projektion unpolitisch. Wer von Abd al-Fattah as-Sisi nicht reden will, sollte auch beim nächsten Volksaufstand im arabischen Raum nicht so schnell ins Schwärmen kommen, wer ungern über die Probleme von Nicolás Maduro Moros in Venezuela spricht, sollte sich beim nächsten Wahlsieg von Linken in Lateinamerika mit überschwänglichen Statements zurückhalten, wer nicht zur Kenntnis nehmen will, dass die Tea Party eindeutig die viel erfolgreichere von beiden Bewegungen war, sollte nicht Occupy abfeiern, und wer von der Schwäche der Linken in Deutschland nicht reden will, sollte von SYRIZA schweigen.

Wir haben heute die Möglichkeit, uns selbst und der ganzen Welt zu beweisen, dass das Recht gewinnen kann.

Beitrag von Alexis Tripras, geschrieben am 29.06.2015

Schlagworte:

Griechenland

Zur Entscheidung der Eurogruppe, das Programm für Griechenland nicht zu verlängern, hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras eine Erklärung abgegeben, die wir hier im Rahmen einer notwendigen Gegenöffentlichkeit dokumentieren.

Die gestrige Entscheidung der Eurogroup, dem Gesuch der griechischen Regierung nach einer wenige Tage umfassenden Verlängerung des Programms, in denen sich das Volk zum Ultimatum der Gläubiger äußern kann, nicht zu entsprechen, verkörpert für europäische Verhältnisse offenkundig einen Akt, der das Rechts eines souveränen Staates auf ein demokratisches Votum, auf das höchste und heilige Recht der Meinungsäußerung, infrage stellt.

Diese Entscheidung hat heute dazu geführt, dass die EZB die Liquidität der griechischen Banken nicht erhöhen wird und die Bank von Griechenland zur Inkraftsetzung von Maßnahmen der Bankenschließung und der Beschränkung der Bankabhebungen gezwungen. Es ist mehr als sicher, dass dieser Beschluss kein anderes Ziel verfolgt, als den Willen des griechischen Volkes unter Druck zu setzen und das normale demokratische Verfahren des Volksentscheides zu behindern.

Sie werden es nicht schaffen. Diese Schritte werden genau das Gegenteil bewirken. Sie werden das griechische Volk nur noch mehr in seiner Wahl bestätigen, die nicht hinnehmbaren Vorschläge des Kürzungsprogrammes und die Ultimaten der Gläubiger abzulehnen.

Eine Sache bleibt jedoch gewiss: Die Verweigerung einer nur wenige Tage umfassenden Verlängerung und der Versuch der Entwertung eines der wertvollsten demokratischen Verfahren stellt einen Akt der Entwürdigung und der größten Schande für die demokratische Tradition Europas dar.

Aus diesem Grund habe ich heute erneut die Bitte um eine kurzzeitige Verlängerung vorgebracht, in diesem Fall beim Vorsitzenden des Europarates und bei den 18 Regierungschefs der Länder der Eurozone, ebenso wie bei den Leitungen der EZB, der Kommission und des Europaparlaments. Ich erwarte ihre unverzügliche Reaktion auf eine begründete Forderung nach Demokratie.

Es sind die Einzigen, die so bald wie möglich, sogar noch heute Abend, den Entschluss der Eurogroup wenden und der EZB die Möglichkeit geben können, den Liquiditätsfluss der Banken wiederherzustellen. Dessen ungeachtet ist in den nächsten Tagen Nüchternheit und Geduld in jedem Fall erforderlich.

Die Bankeinlagen der Bürger bei den griechischen Banken sind absolut sichergestellt.

Ebenso sichergestellt ist auch die Überweisung von Gehältern und Renten.

Jedweden auftretenden Schwierigkeiten muss mit Besonnenheit und Entschlossenheit begegnet werden. Je besonnener wir den Schwierigkeiten begegnen, desto eher werden wir sie überwinden und desto milder werden ihre Auswirkungen sein.

Wir haben heute die Möglichkeit, uns selbst und der ganzen Welt zu beweisen, dass das Recht gewinnen kann. Wir haben ein weiteres Mal die historische Chance, eine Botschaft der Hoffnung und der Würde nach Europa und in die ganze Welt hinaus zu schicken.

Und mögen wir uns daran erinnern: In diesen kritischen Stunden, in denen wir uns alle mit der Größe unserer Geschichte messen, ist unsere einzige Angst die Angst. Wir werden es nicht zulassen, dass sie über uns siegt.

Wir werden es schaffen.

Die würdevolle Haltung der Griechen gegenüber den Erpressungen und dem Unrecht wird eine Botschaft der Hoffnung und des Stolzes nach ganz Europa hinaus schicken.

Guiseppe Fiori – Das Leben des Antonio Gramsci. Eine Biographie, Rotbuch 2014

Beitrag von Bodo Niendel, geschrieben am 07.01.2015

Die Leserinnen und Leser des Werks von Antonio Gramsci haben es schwer mit diesem sperrigen Denker umzugehen. Wurde und wird er doch von den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Kräften für sich beansprucht. Der verstorbene Sozialdemokrat Peter Glotz berief sich auf ihn, der ehemalige Grüne Bundesumweltminister streut ihn schon mal in seine Reden ein und selbst die nur kaschierten Rechtsextremisten der sogenannten „Neuen Rechten“ berufen sich seit Jahrzehnten auf ihn. Das Hauptwerk dieses marxistischen Philosophen sind seine Gefängnishefte, unter größter Mühe verfasste kurze Notizen. Doch diese sollten eine Sprengkraft haben, die ihn aus dem Korsett des Marxismus-Leninismus, also der verkürzten und zurechtgebogenen Rechtfertigungslehre – der noch so schlimmsten Verbrechen – die unter Stalin ihre Blüte feierte und in dessen Ära Gramsci eingekerkert war, befreien. Die endlich wieder lieferbare und neu editierte Biographie von Guiseppe Fiori hilft, sich diesem Denker, aber vor allem seinem Leben, zu nähern. Eigentlich wäre seine Biographie schnell erzählt, ein kleiner buckliger Mann aus armen Verhältnissen im ökonomisch abgehängten Teil Italiens, in Sardinien 1891 geboren, schließt sich in jungen Jahren der kommunistischen Bewegung an, wird Mitgründer der Kommunistischen Partei Italiens (KPI). Er wächst schnell zum Kopf dieser Partei heran, da er sich in den Kämpfen der Zeit, wie den Fabrikräten Turins, engagiert, die Verhältnisse klug kommentiert und in unzähligen Artikeln die Kultur der Zeit reflektiert. Er wird Abgeordneter für die KPI im Parlament. Er begreift die Gefahr, die vom italienischen Faschismus ausgeht und versucht dieses sich revolutionär gebärdende Phänomen zu verstehen, um Möglichkeiten und Bedingungen für die kommunistische Bewegung auszuloten. Doch er wird ebenso wie viele andere Tausend KommunistInnen von den Faschisten 1926 verhaftet, denn gerade er sollte im Kerker schmoren. Der Staatsanwalt betonte: „Für die nächsten 20 Jahre müssen wir verhindern, dass dieses Gehirn funktioniert.“ Im faschistischen Gefängnis verfasst er sein schon erwähntes Hauptwerk: Die Gefängnishefte. Gramsci durchleidet viele Krankheiten, Tuberkulose wird ihn dahinraffen. Er wird zwar aus der Haft in ein Krankenhaus verlegt, doch da ist er schon vom Tod gezeichnet und stirbt kurz danach am 27. April 1937.

Doch Fioris Biographie leistet mehr als die Ausschmückung dieser Fakten. Sie bringt Gramscis Leben nahe. Gramscis Kontakte waren durch die Kerkerhaft begrenzt, wenige Besuche, wenige Briefe und eine harsche Gefängniszensur, die auch nur die leiseste politische Andeutung unterband. Zu seiner Frau Julia Schucht konnte er den Briefkontakt kaum halten. Sie hatte psychische Probleme und verwand die Trennung von ihrem Mann nicht. Ihre Schwester, Tatjana Schucht – seine wahlverwandschaftliche geheime Liebe – hielt den Kontakt zu ihm. Dieser Austausch und die Freundschaft zu seinem Professor und Freund Piero Sraffa, der ihm alle Bücher sandte, die Gramsci benötigte – und er las sehr viel – half ihm den Kerker zu ertragen. Tatjana Schucht hielt engen Kontakt zur illegalen Führung der KPI, aber sie tauschte sich eben auch und vor allem auf das menschlichste mit Gramsci aus. Obwohl im Kerker eingesperrt, konnte er das Geschehen, die Festigung des italienischen Faschismus, die Direktiven der KPI und die Anweisungen der Kommunistischen Internationale verfolgen und in seine Reflektionen einfließen lassen. Durch die Gefängniszensur behindert, aber nicht völlig verhindert, konnte er die Gedanken auch nach außen tragen. Seine Reflektionen über den Faschismus bestärkten ihn darin, dass dem Faschismus nicht durch eine proletarische Erhebung und einem kleinen Sturm auf das Staatsgebäude – wie dem russischen Sturm auf das Winterpalais – Herr zu werden sei. Der Faschismus saß zu fest im Sattel. Intern wurde er deshalb als Trotzkist bezeichnet, die generelle Bezeichnung für Abweichler. In Stalins Sowjetunion eine Bezeichnung, die im günstigsten Fall die Deportation ins Gulag bedeutet hätte. Gramsci begriff, dass man Bündnisse schließen muss, um den Faschismus zu besiegen – auch mit Sozialdemokraten. Was natürlich gegen die KomIntern-Linie verstieß, die der Dimitroffschen Sozialfaschismusthese folgte. Doch Gramsci war zugleich einer der prominentesten Gefangenen des Faschismus und bot sich deshalb par excellence für die Propaganda der Kommunistischen Internationale an. Deshalb und weil Gramsci sicherlich nicht als linientreuer Parteisoldat das Gefängnis verlassen hätte, waren die Bemühungen um einen Gefangenenaustausch (der Vatikan vermittelte) oder einen anderen Deal zwischen Italien und der Sowjetunion von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Die Faschisten wollten ihn durch die Kerkerhaft ermorden, die führenden Kommunisten hatten Angst, dass ein Gramsci in Freiheit der Parteilinie widersprach. Fiori zeichnet diese für Gramsci so tragische Situation nach und erschließt mit der Biographie die Briefe Gramscis (Im Argumentverlag sind bislang drei der vier avisierten Briefbände Gramscis erschienen). Somit wird ein umfassendes Bild von der Persönlichkeit Gramscis sichtbar, die man allein aus der Lektüre der Gefängnishefte nicht erschließen könnte. Eine wichtige Biographie, die allen Interessierten an Gramscis Denken dringend empfohlen sei, bevor sie sich der umfangreichen Lektüre der „politisch-philosophischen Weltliteratur“ (W.F. Haug in der Einleitung zu dieser Neuausgabe) Gefängnishefte widmen.

Guiseppe Fiori – Das Leben des Antonio Gramsci. Eine Biographie. Rotbuch 24,99 €

Ein bisschen Volksaufstand

Beitrag von Marco Höne, geschrieben am 25.11.2014

Schlagworte:

Hausbesetzung, Wohnen, Wohnungspoltik

Der Wohnungsmarkt versagt. Zeit ihm ein Stück libertärer Sozialpolitik entgegenzusetzen. Hausbesetzungen sollten in einem legalen Rahmen möglich sein, um Leerstände sinnvoll zu sanktionieren.

Die unsichtbare Hand des (Wohnungs-)Marktes bringt Angebot und Bedürfnis nicht in Einklang. Die gestiegene Nachfrage hat zu höheren Preisen geführt. Die Generierung eines zusätzlichen Wohnungsangebotes, blieb in Relation zu der Nachfrage hingegen aus. Der in den vergangenen zwei Jahrzehnten geförderte Wohnungsmarkt versagt.

Da Wohnraum eher ein Sozialgut als ein Wirtschaftsgut sind, waren in der Nachkriegsgeschichte (West-)Deutschlands Hausbesetzungen immer wieder ein Ventil der Auseinandersetzung um das Grundbedürfnis Wohnen. In den 70ern zogen ausgehend vom Frankfurter Stadtteil Westend Studierende, ErzieherInnen und auch Heimkinder los, um sich inmitten spekulationsgeleiteter Abrisse selbstverwaltete Freiräume zu schaffen. Zugleich wehrten sich GastarbeiterInnen und MigrantInnen gegen horrende Mieten für heruntergekommene Unterkünfte.

In den 80ern wurde dann Westberlin aber auch z.B. die Hafenstraße in Hamburg zum Dreh- und Angelpunkt der so genannten Instandbesetzungs-Bewegung. Häuser die absichtlich ihrem Abriss entgegengammelten, wurden von Aktivisten wieder nutzbar gemacht, um so gegen eine Stadtentwicklung zu demonstrieren, die sich auf gehobenes Wohnen und protzige Geschäftszentren fokussierte.

Besetztes Haus in Ostberlin 1990

Auch in der DDR waren Besetzungen von leer stehenden Altbauwohnungen ein weit verbreitetes Mittel der Selbsthilfe gegen die Mängel der staatlichen Wohnraumlenkung. Die kommunalen Wohnungsverwaltungen duldeten das Schwarzwohnen häufig und vergaben nachträglich Mietverträge, wenn Mietzahlungen nachgewiesen werden konnten. Nach dem Fall der Mauer wurde das Rechtsvakuum genutzt, um sich weitere Freiräume in Ostberlin, in Leipzig, aber auch in vielen kleineren Städten anzueignen. Aktuell kann nicht von einer Massenbewegung gesprochen werden. Aber nach wie vor finden Besetzungen statt. 2012 besetzten Pankower Senioren ihren Freizeittreff „Stille Straße“, um ihn vor der Schließung zu bewahren. Sechs Aufmüpfige hatten fast vier Monate in den Räumen campiert. Seit 1989 ist ein Restgebäude des ehemaligen Flora-Theaters im Hamburger Schanzenviertel besetzt, ursprünglich um den Neubau eines noblen Musicaltheater zu verhindern. Überhaupt Hamburg: von 2009 bis 2014 gab es hier 22 Besetzungen.

Der Blick auf Gegenwart und Geschichte zeigt ein gemeinsames Motiv auf. Hausbesetzungen thematisieren Verdrängungsmechanismen in der Stadtentwicklung und schaffen praktisch Schutzinseln für Kultur und Menschen mit niedrigem Einkommen im Sturm einer forcierten Gentrifizierung. Hausbesetzungen entziehen Wohnraum der Verwertungslogik eines versagenden Marktes und versuchen Bedarfsgerechtigkeit herzustellen. Protest und Kreation gehen dabei Hand in Hand. Hausbesetzungen können damit ein wünschenswerter Beitrag zu gerechter Stadtentwicklung sein.

Strafrechtlich wird Hausbesetzung weniger euphorisch gewertet. Hausbesetzungen sind in Deutschland Hausfriedensbruch nach §123 Strafgesetzbuch. Ein Jahr Haft oder eine Geldstrafe drohen. BesitzerInnen haben zudem nach BGB Anspruch auf Beseitigung der „Besitzstörung“.

Abseits des rechtswissenschaftlichen Mainstreams ist eine lebendige Diskussion zu finden. Soviel: Es gibt Stimmen, die einen Leerstand nicht als befriedetes Eigentum verstehen und Stimmen, die auch einem fehlerhaften Besitz aufgrund seiner direkten Sachherrschaft das Hausrecht zusprechen, dessen Schutz der § 123 dient.

Krake eignet sich leerstehenden Wohnraum an

Derlei Spitzenfindigkeiten sollen der juristischen Fachliteratur überlassen bleiben. Wir sollten uns legislativ bewegen. Vor wenigen Wochen traf sich in Hamburg die Hausbesetzerszene zu den „Squatting Days“. Eine dort gemachte Forderung sollte mehr Beachtung finden: Hausbesetzungen legalisieren. So eine Forderung führt schnell zu Abwehrreflexen, da sie die Eigentumsfrage in den Blick rückt. Sozialistische Utopie ist das Ganze aber nicht. Im Oktober 2010 führten die Niederlande ein Gesetz ein, das Hausbesetzung mit einem Jahr Haft sanktioniert. Davor war es unter bestimmten Voraussetzungen geduldet, Wohnraum zu besetzen. Dazu gehörte der Leerstand des Hauses über mindestens ein Jahr, wenn nicht nachgewiesen werden konnte, dass das Objekt in Kürze wieder in Gebrauch genommen bzw. vermieten wird. Erst dann konnte geräumt werden. Das „Kraken“ war in den Niederlanden lange als probates Mittel gegen Spekulation und Wohnungsnot angesehen.

Am 27. Oktober waren auf Leerstandsmelder.de in Hamburg 851, in Berlin 567, in Bremen 696, in Frankfurt 536 und in Stuttgart immerhin auch noch 163 Leerstände gemeldet. Eine Legalisierung von Hausbesetzungen wird die neue Wohnungsnot nicht beseitigen, aber Hausbesetzungen können ein Teil der sozialpolitischen Stadtentwicklung sein. Sie können mehr als jedes zentralistische Regierungshandeln akute Probleme in einer Stadt sichtbar machen und unmittelbar korrigieren.

Die Menschen müssen nicht passiv den fehlgeleiteten Gesetzen des freien Marktes ausgeliefert sein. Leerstand muss sanktioniert werden, um schädliche Spekulation zu behindern. Hausbesetzungen haben einen doppelt positiven Effekte: Es wird Wohn- und Freiraum, aber auch ein Anreize für EigentümerInnen Leerstand zu beenden geschaffen.

Das Marktversagen dieser Tage beweist, dass wir die Ökonomisierung der Wohnungsfrage nicht als selbstverständlich hinnehmen dürfen, das es aktiv zu hinterfragen ist, wenn wenige Spekulanten mit den Bedürfnissen der vielen Kasse machen und scheinbar niemand Wohnen als effektives Grundrecht diskutieren mag. Ein bisschen Volksaufstand kann da nicht schaden.

Der Eindimensionale wird 50.

Beitrag von Thomas Lohmeier, geschrieben am 26.10.2014

Schlagworte:

Kritische Theorie, Marcuse, Theater

Der eindimensionale Mensch wird 50

“Und doch ist diese Gesellschaft als Ganzes irrational. Ihre Produktivität zerstört die freie Entwicklung der menschlichen Bedürfnisse und Anlagen, ihr Friede wird durch die beständige Kriegsdrohung aufrecht erhalten, ihr Wachstum hängt ab von der Unterdrückung der realen Möglichkeiten, den Kampf ums Dasein zu befrieden — individuell, national und international.”(Herbert Marcuse, Eindimensionaler Mensch, 1964)

Der “Eindimensionale Mensch” wird fünfzig. Gefeiert wird hier kein besonders einfältiges Exemplar der Gattung, die sich eine gesellschaftliche Ordnung mit systematischer Umweltzerstörung, Krieg und Ausbeutung eingerichtet hat, sondern ein Buch. Ein Buch, das vor eben diesen fünfzig Jahren eine Generation ergriff, die angeregt durch seine Lektüre gegen Entfremdung, Ausbeutung und den Krieg in Vietnam zu rebellieren begann und deren Marsch, der irgendwann durch die Institutionen führen sollte, auch dort endete, wogegen er sich richtete: in der verwalteten Welt.

Ein runder Geburtstag muss gefeiert werden, dachte sich Thomas Ebermann, Kristof Schreuf, Andreas Spechtl und Robert Stadlober und richtet dem Buch Herbert Marcuses - einem von seinem damaligen Lesern verdrängten und der heutigen Generation kritischer Geister unbekannten Sozialphilosophen der Kritischen Theorie eine “facettenreiche Geburtagsfeier” aus, wie sie im Ankündigungstext der Feier schreiben. Aber sie versprechen keine obflächliche Partybekanntschaft mit dem Autor des Geburtstagsbuchs: “Wir stellen in einer Collage Marcuse vor. Und es ist nicht ‘Marcuse light’. Wir haben auch keine Scheu, Sequenzen vorkommen zu lassen, die überfordernd sind. Es gibt zum Beispiel eine Stelle zur philosophischen Grundhaltung des Antipositivismus, obwohl wir nicht vor Leuten spielen werden, die Marcuses philosophische Grundpositionen schon kennen”, so Thomas Ebermann die Tage in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau.

Es ist also kein Agitprop. Aber auch kein “großes Straßentheater” (Robert Stadlober). Es sei ein Zugang irgendwo zwischen Musik, gesprochenem Wort und Lesung. Bereits aufgeführt wurde diese Collage zwischen Theater, Musical und Lecture in Graz, Wien, St. Gallen, Heidelberg und Frankfurt am Main. Am Wochenende gastierte es in Hamburg und am 29.10 und 30.10 in Berlin, später dann in Bremen, Leipzig und Potsdam.

Wer mitfeiern möchte, muss sich beeilen. Infos gibt´s hier und Karten hier.

Abspann:

Die Aufsaugung des Negativen durchs Positive wird bestätigt in der täglichen Erfahrung, die den Unterschied zwischen rationaler Erscheinung und irrationaler Wirklichkeit verschwimmen läßt:
Ich gehe auf dem Lande spazieren. Alles ist, wie es sein sollte: die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite. Vögel, Sonne, weiches Gras, ein Blick durch die Bäume auf die Berge, niemand zu sehen, kein Radio, kein Benzingeruch. Dann biegt der Pfad ab und endet auf der Autobahn. Ich bin wieder unter Reklameschildern, Tankstellen, Motels und Gaststätten. Ich war im Nationalpark und weiß jetzt, daß das Erlebte nicht die Wirklichkeit war. Es war ein »Schutzgebiet«, etwas, das gehegt wird wie eine aussterbende Art. Wenn die Regierung nicht wäre, hätten die Reklameschilder, die Verkaufsstände für heiße Würstchen und die Motels längst in dieses Stück Natur ihren Einzug gehalten. Ich bin der Regierung dankbar; wir haben es viel besser als früher…
(Herbert Marcuse, Eindimensionaler Mensch, 1964)



Stöckchen 5.0?

Beitrag von Tobias Schulze, geschrieben am 01.10.2014

Bundesweit tobt eine Debatte um ein Protokoll aus den rot-rot-grünen Sondierungsgesprächen in Thüringen, in dem sich diese auf eine gemeinsame Position zur DDR-Geschichte verständigt haben. In diesem Papier taucht auch das Wort Unrechtsstaat auf, ein Wort, das bereits seit der politischen Wende 1989 in der Diskussion um die DDR Kontroversen ausgelöst hat. Richtig Fahrt nahm die Debatte jedoch erst auf, als Gregor Gysi in den Interviews mit der SuperIllu und mit dem MDR erklärte, er lehne diesen Begriff ab. „Wir sind uns einig, diese Bezeichnung nicht zu verwenden.“ Daraufhin fragten die möglichen Koalitionspartner SPD und Grüne, ob die Tage zuvor getroffenen Sprachregelungen nun gelten, oder nicht? Uwe Kalbe kommentierte im Neuen Deutschland hingegen, es handele sich bei dieser Vereinbarung ohnehin um eine „bigotte Geste“ aus bloßer Machtgier.

Unrecht im Arbeiter- und Bauernsalat: Gnadenlos ausgepresste Zitrone im Schopskasalat

Es ist nicht die erste Debatte dieser Art, darauf weist auch Benjamin Hoff im Freitag hin. Bereits vor der Tolerierung 1994 in Magdeburg, den Koalitionsbildungen 1998 in Mecklenburg-Vorpommern, 2002 in Berlin, 2009 in Brandenburg und Thüringen und in den letzten Jahren in NRW und Hessen haben sie stattgefunden. Die Muster waren immer ähnlich. Nicht wenige in der LINKEN finden, man solle nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten werde. Manche sind dieser Meinung, weil ihnen der Aufarbeitungsprozess zu sehr von temporären, äußeren Anlässen wie eben Koalitionsbildungen bestimmt wird und noch radikaler sein solle. So sei, schreibt Halina Wawzyniak, die DDR eine Diktatur gewesen. Andere sehen es wie Uwe Kalbe oder die junge welt. Ihnen geht es darum, dass sich DIE LINKE nicht mit dem vermeintlichen bürgerlichen Mainstream zu einer klaren Verurteilung des DDR-Systems hinreißen lassen dürfe.

Beiden Positionen ist bei allen Unterschieden gemeinsam, dass ihnen das Beharren von SPD und Grünen auf dem Bekenntnis zum Begriff Unrechtsstaat suspekt ist. Man solle nicht über die Stöckchen springen, die einem hingehalten werden. Könnte es jedoch sein, dass es SPD und Grünen nicht nur darum geht, DIE LINKE zu demütigen? Kann man DIE LINKE überhaupt mit einem solchen gemeinsamen Papier zur DDR-Geschichte demütigen? Vielleicht lohnt es an dieser Stelle, nach möglichen rationalen Motiven zukünftiger Koalitionspartner in dieser Debatte zu fragen.

Die oben genannten Wegmarken hin zu einer Einbindung der PDS, später der LINKEN in die Regierungsarbeit waren Durchbrüche weg von der Stigmatisierung der SED-Nachfolgepartei hin zu einer zunehmend anerkannten politischen Bündnispartnerin. Jede und jeder, der mal an einem Infostand im Wahlkampf stand, weiß, dass die historische Verknüpfung der LINKEN mit der SED-Geschichte einer der Hauptgründe, wenn nicht der Hauptgrund ist, unsere Partei trotz inhaltlicher Zustimmung nicht zu wählen. Wie es Stigmata - aber auch Wahlentscheidungen überhaupt - eigen ist, kommen diese oft ohne vollkommen rationale Begründung aus. Sie entstehen aus biographischen Erfahrungen, Versatzstücken, Vorurteilen und medialen Stimmungslagen. Das Stigma unserer Partei scheint im Westen deutlich größer zu sein als im Osten, wo ihre Akteure häufig langjährig bekannt sind, die Partei Volksparteistatus hat und der Blick auf die DDR ohnehin komplexer und weniger Schwarz-Weiß ist. Nun sind SPD und Grüne bereit, einem weiteren Abbau von Tabus mitzutragen und möglicherweise einen LINKEN Ministerpräsidenten mit zu wählen. Für die Grünen wäre es ohnehin nach den gescheiterten Versuchen in Hessen und NRW die erste echte Koalition mit der LINKEN.

Ist es da nicht nachvollziehbar, dass sich SPD und Grüne mit ihrer zukünftigen Koalitionspartnerin auf eine gemeinsame Auffassung zum DDR-Unrecht verständigen? Sie brauchen diese, um sich vor den GegnerInnen einer Zusammenarbeit mit der LINKEN rechtfertigen zu können. Diese Vorbehalte gibt es in den Thüringer Landesverbänden, ja sogar in den Landtagsfraktionen, aber noch stärker bei Mitgliedern und AnhängerInnen von SPD und Grünen im Rest der Republik. Diese Erklärung ist ihr zentrales handfestes Dokument, um gegen die Stigmatisierung eines rot-rot-grünen Projekts unter LINKER Führung argumentieren zu können. Die Botschaft wäre: „Seht, diese LINKE, mit der wir ein Bündnis eingehen, ist in der Lage eine kritische Position zu ihrer Geschichte einzunehmen. Sie hat nichts mehr mit der SED gemein, sondern steht seit 25 Jahren zu ihrer demokratischen Verantwortung.“

Und ausgerechnet diese Erklärung, die ähnlich wie die 2001 im Berliner Koalitionsvertrag eher abwägend und auf konkrete Aspekte des DDR-Systems eingehend argumentiert, wird nun aus unserer Partei heraus diskreditiert – und zwar wegen des kontroversen Begriffs Unrechtsstaat. Welche Rolle spielt dieser Begriff eigentlich? Sowohl Halina Wawzyniak als auch Wolfgang Thierse haben wie viele andere in der aktuellen Debatte darauf hingewiesen, dass ein Staat ohne Verwaltungsgerichtsbarkeit, mit politischen Urteilen, ohne freie Presse und ohne freie Wahlen kein Rechtsstaat sein könne. An dieser Stelle beginnt die Begriffshuberei: Nicht-Rechtsstaat sagen die einen, Diktatur die anderen. In Thüringen sagt Rot-Rot-Grün Unrechtsstaat. Auf den Begriff kommt es jedoch gar nicht an, denn er ist ohnehin nur eine Chiffre. Eine Chiffre dafür, dass man das in der DDR stattgefundene, im Stalinismus als System angelegte Unrecht nicht rechtfertigt oder beschönigt, sondern klar als Verletzung der Menschenrechte verurteilt. Dass man aus der Geschichte gelernt hat. Dass man das politische Instrumentarium dieses Systems, Überwachung, Spitzelei, politische Justiz, Einheitspartei, auch für zukünftige Politik klar ausschließt. Da dieser Begriff eben nicht klar definiert, sondern eine Chiffre ist, können die allermeisten außerhalb enger akademischer Zirkel mit der haarspalterischen Debatte über ihn nicht viel anfangen. Für die meisten, insbesondere in den alten Bundesländern, dürfte diese Begriffshuberei als der Versuch erscheinen, das Unrecht zu verharmlosen oder zu rechtfertigen. Damit gewinnen sie genau den Eindruck, den die möglichen Koalitionspartner in Thüringen angesichts der gesamtpolitischen Brisanz eines linken Landesoberhauptes auf jeden Fall vermeiden wollen. Und einen Eindruck, der der innerlinken Debatte um die Lehren aus der Vergangenheit nicht gerecht wird. Wolfgang Thierse etwa sprach noch vor zwei Wochen davon, dass DIE LINKE sich in der Demokratie bewährt habe und votierte für eine Entstigmatisierung.

Politik hat immer mit Vertrauen zu tun. Auch Koalitionspartner brauchen ein Mindestmaß an gegenseitigem Vertrauen. Das einstimmige Votum des Landesvorstands der Thüringer LINKEN für das gemeinsame Papier kann dieses Vertrauen stärken. Seine inhaltlichen Aussagen können wie andere wichtige Beschlüsse und Debatten der Partei das Vertrauen von Wählerinnen und Wählern in den Willen und die Fähigkeit der LINKEN stärken, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Es gibt keinen Grund, dieses vereinbarte normative Fundament politischer Verantwortungsübernahme wegen eines umstrittenenen, geschichtspolitischen Begriffs leichtsinnig zu zerstören. Um es polemisch zu formulieren: würde das Thüringer Projekt, das mit ersten Vereinbarungen etwa zu KiTa-Gebühren Umrisse bekommt, an der Titulierung der DDR als Unrechtsstaat scheitern, wäre ein Rückzug der Partei in geschichtspolitische Selbstvergewisserungsrunden wohl angebrachter als das Antreten zu Wahlen.

Oettinger, Sonneborn und das Recht auf Vergessen

geschrieben am 30.09.2014

Wir hatten gehofft mit seinem Abtritt als Energiekommissar hätten wir das Recht, Günther Oettinger endlich zu vergessen. Doch Oettinger ist wie Keith Wayne in Night of the living dead. Er steht immer wieder auf, sieht jedesmal gruseliger aus und spricht immer undeutlicher.

Martin Sonneborn hat nun hoffentlich dafür gesorgt, dass Oetti wenigstens für die richtigen Dinge unvergessen bleibt. Seine Befragung des designierten Kommissars für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft ist gleichzeitig ein kluger Kommentar und ein Feldversuch …

Sprunghaft

Beitrag von Bodo Niendel, geschrieben am 28.07.2014

Judith Butler*, Hebamme der Queer-Theory und Athena Athanasiou*, bedeutende feministische Philosophin aus Griechenland, diskutieren über Macht und Widerstand. Das Gespräch ist — sicherlich nicht ungewöhnlich für zwei Philosophinnen von diesem Kaliber — von hohem Abstraktionsniveau gekennzeichnet und findet doch vor einem sehr konkreten Hintergrund statt: der aufgezwungenen Austeritätspolitik Griechenlands und den unglaublichen Folgen dieser Politik für die Menschen in Griechenland. Armut, Entrechtung, Deregulierung der Ökonomie, (Total-)Abbau sozialer Sicherung, erstarken nationalistischer und faschistischer Kräfte, aber eben auch ein enormer Widerstand gegen eine Politik, die sich dem Diktat der EU und des IWF unterwirft, sind die Folie vor der dieses Gespräch stattfindet. Es ist kein Streitgespräch, vielmehr ergänzen sich die Beiträge, die versuchen „neue politische Strategien zu entwickeln, die der Enteignung durch Verschuldung begegnen“ (A.A.). Doch Enteignung wird nicht nur auf eine ökonomische Perspektive verkürzt. „An der Ökonomie ist nichts rein ökonomisch“, wie Athanasiou bemerkt, deshalb sind für beide Diskutantinnen die Situation von Transsexuellen und die hohe Jugendarbeitslosigkeit gleich bedeutsam. Rassistische Strukturen, kapitalistische Vergesellschaftung und Geschlechterverhältnisse sowie Sexualität werden zusammen gebracht. Von einer „Spielart des Marxismus (...), die weiterhin eine Unterscheidung zwischen wesentlichen und zweitrangigen Formen der Unterdrückung propagiert“ (J.B.) wird sich bewusst distanziert. Dieses Buch steht zugleich für eine bedeutsame Erweiterung im Werk Butlers, das sich in den letzten Jahren zunehmend mit dem Kapitalismus auseinandersetzt, dennoch geht es ihr darum, „darüber nachzudenken, wie eine Vorstellung erotischen >Zusammenseins< losgelöst und freigesetzt von Heteronormativität aussehen könnte“. Butler und Athansiou wollen kollektive Handlungsmacht stärken und Anerkennung unter den Bedingungen der Enteignung – die sie als Chance verstehen – neu denken.

„Eine der entscheidenden Herausforderungen, vor denen wir heute — theoretisch wie politisch — stehen, lautet, eine Politik der Anerkennung zu denken und voranzubringen, die sich mit der allgemeinen Wahrnehmung – sowie den Staats- und sonstigen Apparaten, in denen die herrschenden Mechanismen der Anerkennung monopolisiert sind – konfrontiert, sie infrage stellt und erschüttert.“ (A.A.)

Butler und Anthanasiou wollen das Politische zum Tanzen bringen und die Möglichkeiten einer neuen linken Politik ausloten - queerer Feminismus und Kapitalismuskritik bilden eine Melange. Auf der theoretischen Ebene gelingt es den Autorinnen spannende Akzente zu setzen, doch bei den Möglichkeiten kollektiver Handlungsmacht versagen sie aus meiner Sicht. Die subsumieren verschiedene Formen des Widerstands und feiern diese ab.

Nicht alle Formen der Entrechtung hat Prof. Butler immer auf dem Schirm

Hier wird nonchalant vom Widerstand gegen die „koloniale Besatzungsmacht“ (J.B.) Israel zur weltweiten Occupybewegung und den teils militanten Demonstrationen gegen die griechische Sparpolitik gesprungen. Gerade Israel gilt beiden als Staat, der für die schlimmste Form der Enteignung stehe. Das verstört, da Antisemitismus in diesem Gespräch überhaupt nicht zur Sprache kommt. Butler, die gern Adorno als Instanz heranzieht, aber auch Athanasiou müssten berücksichtigen, dass in der europäischen Geschichte in Krisenzeiten die Juden immer einer besonderen Gefahr ausgesetzt waren und dies gerade dieser Tage, da der Konflikt Israel/Gaza zum Anlass genommen wird, „gegen die Juden“ zu wettern.

Bodo Niendel, Referent für Queerpolitik der Bundestagsfraktion DIE LINKE und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Harald Petzold, MdB

* Im Folgenden nach den Zitaten J.B. bzw. A.A.

Fundamentalopposition oder Gestaltungspolitik?

Beitrag von Von Redaktion, geschrieben am 06.06.2014

Schlagworte:

fds, linke, reformpolitik

1. Strömungen haben einen eigentümlichen Doppelcharakter: Einerseits sind sie Zusammenschlüsse zur Durchsetzung von politischem Führungspersonal, andererseits sind sie ideologisch an bestimmte Ansätze linker Politik gebunden, die (im Unterschied zu Arbeitsgemeinschaften oder Ein-Punkt-Bewegungen) aufs Ganze der Partei abzielen. Durch die Formierung als Strömungen sind die Beteiligten gezwungen, ihre Personalvorschläge weiterhin in breitere ideologische Begründungsmuster einzufügen – die Beteiligten müssen sich vor dem Hintergrund einer bestimmten Grundauffassung linker Politik für ihr Handeln rechtfertigen oder begründen, wieso dies für alle in der Partei besonders wichtig ist. Strömungen müssen aber auch auch innerhalb der bestehenden Parteistrukturen und dem gesellschaftlichen Umfeld so wirken, dass sie auch auf die Auswahl des politischen Führungspersonals Einfluss nehmen – und deshalb können sie sich eigentlich nicht in bloßer Programm- oder Begriffsarbeit isolieren, wenn sie noch als Strömung gezählt werden wollen. Beides hat Kehrseiten: Entweder die Anpassung der „Ideologie“ an die bloße Personaldurchsetzung, also ihre Instrumentalisierung, oder die Verselbstständigung von Strömungen zu Programmwerkstätten oder interner politischer Polizei ohne Gestaltungsanspruch.

2. Wenn Strömungen also über ihre Auflösung nachdenken, kann das a) den Grund haben, dass die grundsätzliche Ideologie der Strömung so sehr Allgemeingut geworden ist, dass es einer spezifischen Organisierung nicht mehr braucht, b) dass man andere Organisationsformen wählt, um den Anliegen zur Geltung zu verhelfen, also eine Umformung der Strömung c) dass man sich einer der beiden Seiten der Existenz als Strömung entledigen will, man also nicht mehr an Begründungen der eigenen Politik gebunden sein und nur noch ein Verein voluntaristischer Personaldurchsetzung (Kanalarbeitermodell) sein will oder man eigentlich nicht mehr auf die Machtstrukturen der Partei Einfluss nehmen möchte und sich mit Programmarbeit begüngt.

3. Im Hinblick auf die Strömung des besonders reformerischen Flügels der sowieso reformerischen Partei Die LINKE scheinen folgende Aspekte besonders wichtig zu sein:

(a) Reformerpositionen sind zunehmend Gemeingut: Die grundlegenden Anliegen des Flügels sind zwischenzeitlich zu Gemeingut der Partei geworden– und dies seit dem Göttinger Parteitag nicht mit breiter Unterstützung der sog. „Reformer“ selbst, sondern maßgeblich gegen einige ihrer Wortführer_innen (ausdrücklich: nicht gegen alle). Ausdruck dieser Konstellation ist der Umstand, dass man sich eigentlich nur noch auf Manöver- und Stilkritik beschränkt, nicht aber ernsthafte inhaltliche Differenzen zur gegenwärtigen Politik der Partei insgesamt formulieren kann. Mit dem Göttinger Parteitag wurde die Ära Lafontaine überwunden:

  • - Die soziale Frage wird zunehmend mit anderen linken Politikfeldern (Ökologie, Bürgerrechte usw..) verknüpft.
  • - Das SED-Image ist weitestgehend und glaubwürdig weg. In der Parteizentrale wird den Opfern des Stalinismus nun endlich offiziell gedacht.
  • -Die Diskussionskultur ist zumindest vom Anspruch her stärker intellektualisiert, rationalisiert und ent-autoritarisiert worden. Das „Durchstellen“ von Entscheidungen der Parteiführung ist einer offeneren Diskussionskultur gewichen – was nicht bedeutet, dass es keine Entscheidungen mehr gibt und die Parteiführung nicht handelt. Nur werden diese Entscheidungen immer durch Gremien demokratisch beschlossen und nicht durch die Macht des Führungspersonals ultimativ erpresst.
  • - Die Partei hat ein offensives Verhältnis zur Übernahme von Regierungsmacht in Land und Bund (selbst in Ländern wie Hessen oder NRW). Es bestehen hier einige Differenzen zur Frage, was für Bedingungen erfüllt sein müssen, um in einer Regierung auch durchsetzungsfähig zu sein (bisher nur an EINER Stelle systematisch diskutiert, nämlich bei Hoff/Kipping in Hoff: Die Linke. Partei neuen Typs, Hamburg 2014).
  • - Die Politik der Partei konzentriert sich nicht nur auf Erwerbslose und die bedrohte Arbeitnehmermitte, es wird versucht an einer „neuen sozialen Idee“ zu arbeiten.
  • - Die Partei hat eine eindeutig proeuropäische Position.
  • - Einzig in der Friedensfrage scheint ein Alleinstellungsmerkmal der Reformer vorzuliegen, wobei auch hier die Haltung der Strömung als Ganzes u.W.n. nicht klar ist. Im Übrigen deuten wohl auch innerhalb der Strömung „Sozialistische Linke“ einzelne Mitglieder die strikte Ablehnung internationaler Militäreinsätze anders aus als die derzeitige vermutliche Mehrheit der Partei.

Es gehört zu den Treppenwitzen der Geschichte, dass genau diese zwischenzeitlichen irreversiblen Veränderungen nicht immer, aber doch oft gegen Widerstand von Teilen der Reformer durchgesetzt werden mussten. Dem entspricht auch der Umstand, dass die offizielle Strömung FDS seit dem Göttinger Parteitag ihre zentrale Rolle verloren hat und zunehmend neue Gesprächs- und Politikzusammenhänge entstanden sind – sei es im Hinblick auf eine konstruktive Perspektive einer nun nicht mehr nur auf dem Papier absehbaren „neuen Linken“ oder – sozusagen spiegelbildlich – der Versuch durch „Hufeisenkoalitionen“ von Teilen der reformorientierten Linken bzw. Teilen des FDS mit Teilen eher linksdogmatischer Kreise in der Partei die Entwicklung wieder in die Zeit vor Göttingen zurück zu katapultieren, um sich durch Unregierbarkeit einer zunehmend eigenständigen Willensbildung der Partei in Sach- und Personalfragen zu schützen.

(b) Todestrieb: Die Probleme bei der Durchsetzung von Personal des FDS sind nicht so sehr seiner strukturellen Minderheits-, Ausschluss oder gar Opferrolle zuzuschreiben, sondern schlicht von Fehlern im politischen Handwerk oder im vorauseilenden Verzicht auf eine Politik, die versucht, reformerische Positionen in der Partei strukturell mehrheitsfähig zu machen (das Papier Liebich/Neuhaus spricht in seinem erratischen Argumentationsstil Bände). Dazu zählt insbesondere die Orientierung an unterschiedlichen Spielarten von Obstruktionspolitik, also einer Politik, die eher darauf zielt, Mehrheitsentscheidungen zu verhindern oder zu sabotieren, schlecht zu machen, sich der politischen Diskussion und Rechtfertigung entzieht und im Grunde schon von Beginn an davon ausgeht, in der Rolle einer diskriminierten Minderheit zu sein. Dies stellt natürlich für eine Strömung, deren ausdrücklicher Anspruch es ist, gesellschaftliche Mehrheiten zu erreichen, in der Gesellschaft dialogfähig und auch in Regierungskonstellationen gegen den geballten Apparat anderer Parteien durchsetzungsfähig zu sein, ein ernsthaftes Taktikdefizit und Glaubwürdigkeitsproblem dar. Mit einer Politik, die nicht in Kräfteverhältnissen und längerfristigen Veränderungsprozessen denkt, sondern sich stets an kurzfristigen Skandalisierungen von Detailfragen verliert, dazu geradezu obsessiv Entscheidungssituationen herbeiruft, die schon von Beginn an darauf ausgelegt sind, dass man sie verliert, kann man nur mit Freuds Todestrieb erklären. Oder kurz: Eine positive Strategie der Hegemoniegewinnung über Einzelfragen hinaus wird nicht verfolgt, sondern identitäre Minderheitenkultur gepflegt.

4. Wenn man sich vor Augen führt, dass es einfach einen größeren Kreis an Leuten in der Partei gibt, die sich selbst in besonderem Maße als reformerisch beschreiben - und zwar unabhängig davon, ob es das FDS als formale Organisation gibt – scheint es doch folgende Optionen zu geben:

a) Man wertet die Entwicklung der Partei seit Göttingen so aus, dass die eigenen Positionen innerhalb der Mehrheitsposition der Partei grosso modo aufgehoben sind und Differenzen nur in Nuancen bestehen. Das muss nicht bedeuten sich als formale Organisation aufzulösen.

b) Die Auflösung des FDS in ein Personennetzwerk wäre die Aristokratischste aller Möglichkeiten. Sie ist aus Sicht der Aristokrat_innen am Bequemsten, weil man sich so allen Problemen inhaltlicher Rechtfertigung entziehen kann. Vielleicht ist es auch ehrlich: So wird wenigstens offen ausgesprochen, dass in Zukunft die Absicht besteht, Politik vor allem als Mechanismus der Personaldurchsetzung und Abkanzelung vom Stammtisch her zu verstehen.

Illusion Regieren - Illusion Protest

Beitrag von Bodo Ramelow, geschrieben am 21.04.2014

Schlagworte:

linke

Die „Thesen zur Dialektik von Renitenz und Regierung“ der Ausgabe #18 wurden im Netz heiß diskutiert. Verschiedene Autor_innen haben begonnen die Thesen mal kritisch, mal zustimmend zu kommentieren. Die entstandenen Texte werden hier in loser Folge veröffentlicht. Den ersten Aufschlag machte Jasmini Siri mit ihrem Beitrag „Die (Un-)Möglichkeit kritischer Organisation“. Ihr folgten Mario Candeias mit „Linksparteien – multiple Persönlichkeiten oder lebendige Organismen?“, Joachim Bischoff und Björn Radke mit Parteien links der Sozialdemokratie und Horst Karhs, Mitarbeiter am Institut für Gesellschaftsanalyse der RLS, mit Linke Parteien leben nicht vom Protest. Im aktuellen Beitrag antwortet Bodo Ramelow, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Thüringer Landtag.

Regieren als Selbstzweck? Eine Fragestellung, die mir seit den 90er Jahren immer wieder begegnet, wenn es um Akzeptanz der PDS im gesellschaftlichen Leben ging. Der verstorbene Landespolitiker Dieter Strützel, den man mit Fug und Recht in der Thüringer Partei einen Vordenker nennen konnte, nannte es immer "den Ring um die PDS zu sprengen". Es ging damals um die Aufgabe, den Menschen ein Angebot zu machen, die gerade die Wechselfälle des Lebens spürten, die durch die Abwicklung der DDR bedingt waren und mit der Transformation der gesellschaftlichen Systeme zu allen möglichen Brüchen führten.

Das Image der Kümmererpartei stammt aus dieser Zeit und ist im Langzeitgedächtnis der ostdeutschen Landesverbände stark verinnerlicht. Die Anknüpfungspunkte für politisches Handelns sind da durchaus different zu dem, was wir in der linken politischen Bewegung im Westen erlebt haben oder erleben. Für viele Menschen in der DDR war es wichtig neben dem öffentlichen politischen Raum einen privaten Platz zu haben, an dem sie miteinander ins Gespräch kamen. Häufig waren diese Orte Kirchen, sehr oft waren es aber auch die Kleingartenanlagen.

Die Marburger Kommunalpolitiker Eberhard Dehne und Herbert Bastian kannten das Refugium der Kleingärten auch und waren gern gesehene Gäste in den Schrebergärten. Der kommunalpolitische Erfolg der DKP Marburg hing auch stark damit zusammen, dass Persönlichkeiten wie die beiden genannten zwei Dinge beherrschten: Einerseits sich konkret und mit einem hohen Maß an Alltagstauglichkeit der Zukunftsgestaltung zu widmen und andererseits Protest und außerparlamentarische Bewegung als Teil des politischen Gestaltungsraumes zu verstehen.

In Thüringen fand ich diese Dualität der Methoden ab 1990 wieder, nur in einer viel stärkeren Dimension als es mir aus Marburg vertraut war. Es war dabei immer klar, dass sowohl vor dem Regieren wie auch vor dem Protest die Frage stehen muss: Wofür? War sicherlich Regieren Anfang der 90er Jahre für die PDS ein Selbstzweck, so kann man schon zum Ende der 90er Jahre dies nicht mehr wiederholen. In der gleichen Zeitspanne wären wohl die meisten linken Bewegungen in Westdeutschland gar nicht auf die Idee gekommen, Regieren als Option überhaupt nur auszuformulieren oder gar zu denken, denn häufig war dort die Protestbewegung der Ort und das Gefüge, um Veränderungen in der Gesellschaft erreichen zu können. Im Osten wurde es übersetzt mit "Veränderung beginnt mit Opposition". Dies wurde nicht zwingend als Absage an eine Regierungsoption verstanden, aber westdeutsch wurde es gerne interpretiert als "Absage". Ich glaube, dass hier ein Spannungsbogen zwischen der Sozialisation Ost und West und der jeweiligen Herkunft und den Erfahrungswelten der Akteure liegt.

Aus ambivalenten Erfahrungen miteinander in den frühen Neunziger Jahre entstand am Ende des Jahrzehnt doch wieder eine gemeinsame Bewegung von Initiativen, Parteien und Gewerkschaften. Über zahlreiche Organisationsgrenzen hinweg machten wir uns an die „Erfurter Erklärung“, um eine neue politische Bewegung anzustoßen. Die erste große gesamtdeutsche Demonstration einer linken Bewegung war dann die Großdemonstration in Berlin "Aufstehen für eine andere Politik". Damit wurde das Ende der Kohl-Ära mit eingeleitet und es war kein Zufall, dass Helmut Kohl auf dem Parteitag der CDU vor der "Volksfront aus Erfurt" warnte. Immerhin gab es zu dieser Zeit eine gemeinsame Maiveranstaltung von DGB, Einzelgewerkschaften, SPD, PDS und Grüne. Das war ein Novum und Ausdruck von gewachsenem Vertrauen der Akteure, um gemeinsam Zeichen zu setzen.

Die „Erfurter Erklärung“ hat dann wiederum mehrere große Konferenzen durchgeführt und dort wurde immer wieder die Frage nach dem Regieren gestellt. Regieren, aber unter der Maßgabe, aktiv den Folgen des Neoliberalismus entgegenzutreten. Aktiv der Rückeroberung des Öffentlichen wieder mehr Raum zu geben, aktiv den Zusammenhalt einer Gesellschaft in den Mittelpunkt zu stellen, wenn geregelte Arbeitsverhältnisse, Sonntagsruhe, öffentliche Gesundheitsvorsorge, öffentliche Daseinsvorsorge, der Kampf gegen Privatisierung etc. umrissen waren.

Mit der rot-grüne Agenda-Politik unter Gerhard Schröder wurde diesen Bestrebungen ein jähes Ende bereitet. Bündnisansätze wurden auseinandergebracht, und mit dem Überwechseln von Riester von der IG Metall in dieses Kabinett, dem Absegnen der Hartz-Gesetze und der Einführung der Riester-Rente ist viel Kraft aus der sich entwickelnden Veränderung in der Nachwendezeit herausgefallen. Die Fragen, die Ost und West hätten verbinden können, verloren wieder an Attraktivität, der Osten wurde zunehmend als Last dargestellt und für Schuldzuweisungen missbraucht.

Als demokratischer Sozialist empfand ich es als befreiend, nach dem Ende des Staatssozialismus eine Perspektive zu erleben, bei der demokratischer Sozialismus wieder mit einem neuen Anlauf, einem neuen Schwung versehen werden kann. Das Damoklesschwert darüber waren immer die Erfahrungen in der DDR und die strengen Teilungslinien zwischen den dogmatischen und den undogmatischen Linken im Westen. Mit der WASG gab es eine neue Sammelbewegung, die eher westdeutsch orientiert war und mit der PDS eine schon funktionierende Partei, die allerdings einen höheren Rückbindungsraum im Osten hatte. Aus diesen beiden unterschiedlichen Herkünften, Blickwinkeln und Erfahrungswelten eine neue Partei entstehen zu lassen, war für mich eine wichtige Aufgabe und Erfahrung in der Hoffnung, dass damit ein Treibsatz in den gesellschaftlichen Veränderungsprozessen wieder verstärkt eingebracht werden kann.

Wenn ich unter diesen Perspektiven allerdings die sich scheinbar ausschließenden Gegensätze Regierung und Protest als Widerpart höre, dann reift meine Erkenntnis, dass die Alternative zum Regieren eben nicht der Protest ist und der Lösungsansatz zu Protest nicht das Regieren ist. Regieren ist ein Teil der Verantwortungsübernahme in einem festgefügten System, das hinlänglich als Kapitalismus identifiziert werden kann. Wenn man hierin allerdings Regierungspositionen einnehmen kann, dann unter der Maßgabe, um Pflöcke einzuhauen, z.B. gegen Sonntagsarbeit oder um klare Positionen zu beziehen, dass ein Bundesland wie Thüringen kein Niedriglohnland als Aushängeschild präsentieren möchte. Damit sind beide Probleme noch nicht gelöst, aber die Frage ist, ob Regierende an dieser Stelle deutliche Zeichen setzen. Und dann kommt die Frage, ob - wie bei der langen Auseinandersetzung um den Mindestlohn - Gewerkschaften, die lange den gesetzlichen Mindestlohn bekämpft haben und verhindern wollten, nun auf einmal erleben, dass Regierung eine Unterstützung sein kann. Es ist doch eine konkrete Auswirkung, wenn man mithilfe gesetzlicher Maßnahmen auch gewerkschaftliche Kämpfe wieder ein Stückweit mehr auf Augenhöhe gezogen bekommt, nämlich auf Augenhöhe mit denen, die sich mittlerweile als die machtvollsten Herren dieses Landes betrachten. Das Ganze geht aber nur, wenn gleichzeitig Protest und Bewegung gefördert, begleitet und mitgedacht werden.

Ein Regieren als Alternative zu Bewegung und Protest wäre eine falsche Entscheidung. Ich kann mir nur vorstellen, dass Regierende, die nicht hilflos den Mächtigen gegenüberstehen wollen, ein Bündnis mit Bewegung, mit Protest, mit der Bevölkerung eingehen müssen. Mehr direkte Demokratie, Emanzipation und Partizipation als Perspektive für jeden einzelnen Schritt, abgesichert durch jeweilige Abstimmungen und durch mehr Beteiligungs- und Entscheidungskompetenz für die Menschen.

Vielleicht ist dies auch nur eine Illusion, aber wenigstens eine, bei der ich an den täglichen Kampf der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen einer Gesellschaft glaube und bei der jeder kleine Schritt - auch für den Kleingartenbesitzer, für denjenigen, der von den zu hohen Strompreisen oder von den zu teueren Abwassergebühren, von der nicht mehr vorhandenen Altersversorgung oder der abhanden gekommenen Gesundheitsvorsorge betroffen ist - zur Verbesserung und zur Rückeroberung solcher Lösungsräume eine Verbesserung für den Menschen ist und das Ziel in der Verbesserung besteht. Ein kleiner Schritt auf einem langen Weg, und um mich zu trösten - der Weg ist das Ziel!

Blättern:
Sprungmarken: Zum Seitenanfang, Zur Navigation, Zum Inhalt.